Werbung

Nachricht vom 04.03.2008    

Erfolgreiche Angelsaison für den ASV

Nicht weniger als 432 Arbeitsstunden wurden im vergangenen Jahr an der Weiheranlage des ASV Altenkirchen geleistet. In der Jahresversammlung der Petrijünger konnte der Verein zudem auf eine erfolgreiche Angelsaison zurückblicken.

ehrungen asv altenkirchen

Altenkirchen. Mit seiner Jahreshauptversammlung im Stadthallen-Restaurant eröffnete der Angelsportverein Altenkirchen das Angelsportjahr 2008. Vorsitzender Karlheinz Fels hieß eine stattliche Anzahl von Mitgliedern willkommen. Recht lebhaft, so Fels in seinem Jahresbericht, habe sich das Geschäftsjahr 2007 gestaltet. Insgesamt habe der Verein 14 vereinsinterne Veranstaltungen durchgeführt, es bestand die Möglichkeit, an drei Nachtangeln teilzunehmen. Ferner führte der Verein zwei offene Freundschaftsangeln durch, die unter anderen von Petrijüngern aus Weilburg, Gießen, Windhagen und Mondorf und aus der Region Westerwald und Sieg besucht wurden. Der Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr wurde in gekonnter Weise von der Geschäftsführerin Nadine Heidepeter dargebracht und vervollständigte den Bericht des Vorsitzenden.
Der Gewässerwart Antonio Roma berichtete über regen Arbeitsdienst an der Weiheranlage im Wiesental. Die Zu- und Ablaufgräben um die Weiheranlage wurden gereinigt und von Sträuchern befreit, ferner wurde der Parkplatz befestigt. Vor der Fischerhütte wurden Platten verlegt, welches auch zu einer Wertsteigerung der Weiheranlage beiträgt. Im abgelaufenen Jahr wurden 432 Arbeitstunden an der Weiheranlage geleistet.
Jugendwart Henning Krämer und Sportwart Edgar Utke konnten über eine erfolgreiche Angelsaison 2007 berichten. So konnten die Altenkirchener Petrjünger beim Vier-Vereine-Angeln den Wanderpokal erfolgreich verteidigen. Schatzmeister Ottmar Zabel teilte der Versammlung mit, dass die Finanzen des Vereines sich im grünen Bereich befänden. Die Kassenprüfer Albert Saynisch und Wilhelm Heidepeter bestätigten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung, ihrem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen. Paul Stallmann wurde für 30-jährige Mitgliedschaft im Angelsportverein Altenkirchen mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Außerdem übereichte der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels die silberne Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft an Detlef Bischoff, für 20-jährige Mitgliedschaft erhielt Nadine Heidepeter der Ehrennadel in Bronze. Die Vereinsmeister des Jahres 2007 heißen bei der Jugend Florian Zunder und bei den Senioren Nadine Heidepeter. Der ASV Altenkirchen veranstaltet in diesem Jahr wieder zwei große Offene Freundschaftsangeln. Die Termine hierfür sind Donnerstag, der 22. Mai (Fronleichnam) und Sonntag, der 7. September, die Startplatzauslosung erfolgt jeweils ab 6 Uhr, Beginn des Angelns ist um 7 Uhr und das Ende um 13.00 Uhr. Am Samstag den 6. September und Sonntag den 7. September können wieder die bekannten Alekärjer Räucherforellen erworben werden. (ari).
xxx
Paul Stallmann wurde für 30-jährige Mitgliedschaft, Nadine Heidepeter für 20-jährige Mitgliedschaft und als Vereinsmeister Senioren 2007, Florian Zunder als Vereinsmeister Jugend 2007, Detlef Bischoff für 25-jährige Mitgliedschaft vom 1.Vorsitzenden Karlheinz Fels geehrt (von links). Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Haus&Grund informierte Mitglieder

900 Mitglieder hat inzwischen der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises. ...

"Schlecker-Räuber" mit Brille

Insgesamt 28 Schlecker-Filialen hat seit Januar 2007 ein bislang unbekannter Serientäter beraubt. Seine ...

Vom schnellen Internet abgehängt

Enttäuscht ist die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff von der Deutschen Telekom. Weil der Kreis Altenkirchen ...

Junger Rehbock lief in einen Pkw

Zum Verhängnis wurde einem jungen Rehbock am Sonntag, 2. März, der Wechsel über die B 8 in Höhe des Michellbacher ...

"Emma" stoppte auch den "Vectus"

Auch der Vectus musste dem Starksturm "Emma" am Samstag Tribut zollen. Auf der Bahnstrecke von Altenkirchen ...

Familienabend im Bürgerhaus Daaden

Unterhaltsame Stunden verspricht der Familienabend inm Daaden Bürgerhaus am Samstag, 8. März, wo das ...

Werbung