Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Hoch zufrieden mit Messe-Ergebnis

Fachmessen finden eher selten die Beachtung der Öffentlichkeit. Allerdings tragen heimische Unternehmen immer wieder mit besonderen Innovationen zu weltweiter Beachtung bei - und damit zur Arbeitsplatzsicherung. So auch das Unternehmen Treif aus Oberlahr, das mit einer Neuentwicklung in Sachen Schneidtechnik in Frankfurt für Beachtung sorgte.

Die Fima Treif präsentierte in einem neuen Messestand ihre Innovationen. Foto: Treif

Oberlahr/Frankfurt. Mit leistungsstarken Innovationen zum Schneiden von Lebensmitteln hat sich das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif auf der diesjährigen internationalen fleischwirtschaftlichen Fachmesse (IFFA) in Frankfurt präsentiert.

Rund 60.000 Menschen – davon weit mehr als die Hälfte aus dem Ausland – besuchten die IFFA, die weltweit größte Fachmesse und wichtigste Innovations-Plattform für die Fleischwirtschaft. Als einer der größten von 960 Ausstellern präsentierte Treif auf seinem 720 Quadratmeter großen Stand sein breites Spektrum an Maschinen zum Schneiden von Fleisch und Wurstwaren. Die Bandbreite reicht dabei von Modellen für Metzgereien und kleineren Fleischereien bis hin zu hochkomplexen Industrie-Anlagen zur Automatisierung von Produktionsprozessen. Zu den Innovationen zählte unter anderem ein Würfelschneider mit automatischer Beladung, der sowohl für gefrorenes als auch für frisches Fleisch eingesetzt werden kann und bis zu 4,5 Tonnen Fleisch-Würfel in einer Stunde produziert.



Die Resonanz der Besucher auf die neuen Maschinen und Anlagen war sehr positiv. Gegenüber der Messe vor drei Jahren hatte Treif seine Standfläche um mehr als hundert Quadratmeter vergrößert und konnte eine erhebliche Steigerung der Besucherzahlen verzeichnen.
„Die Messe hat uns hinsichtlich unserer Neuheiten bestärkt“, zog Uwe Reifenhäuser, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Treif, Bilanz. „Mit dem Messe-Ergebnis sind wir hoch zufrieden“, so der Firmenchef abschließend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Badminton Club wählte neuen Vorstand

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) blickte im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung auf ein ...

Volksbank Daaden eG weiter auf Erfolgskurs

Während halbstaatliche Banken, wie etwa die Commerzbank oder auch große Banken ihre Kleinaktionäre abstrafen, ...

Neuer Pflegebegriff zur Demenz muss kommen

MdB Erwin Rüddel ist sich sicher, das jetzt beim neuen Pflegebegriff zur Demenz Eile geboten ist und ...

Vortrag im Heimatmuseum Kirchen

Im Heimatmuseum Kirchen gab es einen Vortrag zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Landkreis und zu ...

Grünabfall gehört nicht in die Landschaft

Die Grünabfallsammlung im Landkreis Altenkirchen ist kostenlos und erfolgt viermal jährlich. In einer ...

Züge zwischen Betzdorf und Au fallen aus

Die Deutsche Bahn AG teilt mit, das am Sonntag, 2. Juni wegen Tunnelarbeiten die Regionalbahnen zwischen ...

Werbung