Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Badminton Club wählte neuen Vorstand

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) blickte im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück. Auch standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Interessierte Sportler, die gerne Badminton spielen möchten sind jederzeit willkommen.

Der neu gewählte Vorstand des Badminton Clubs Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Es wurde auf das sportlich erfolgreiche Jahr 2012 im Rahmen der Jahresversammlung des Badminton Clubs Altenkirchen zurückgeblickt. Die Schüler U 15 als auch die Jugend U 19-Mannschaften konnten im letzten Jahr viele neue Mitspieler begrüßen.
Ebenso wurde der Geschäfts- und Kassenbericht als auch der Bericht der Kassenprüfer präsentiert. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Der danach neu und einstimmig gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Mike Müller,
2. Vorsitzender: Harald Drumm,
Sportwart: Nicky Abegunewardene,
Jugendwart: Christian Wagner,
Pressewart: Matthias Röderstein, 2. Pressewart(in): Martina Sanner,
Kassenwartin: Annette Müller.

Für das Jahr 2013 sind zahlreiche Sportveranstaltungen und Events geplant. Bei der bereits stattgefundenen Vereinsmeisterschaft waren spannende Wettkämpfe zu sehen. Auf einem Vereinsausflug wird der sportliche Teamgedanke und das Miteinander gefördert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht zuletzt ist auch schon der Termin (14. Dezember 2013) für die legendäre Weihnachtsfeier festgelegt. Der Vorstand freut sich auf ein gemeinsam sportlich schönes Jahr 2013.

Das Training des Clubs findet jeden Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr in der Halle 5/6 der Realschule statt. Das Jugendtraining beginnt um 18:30 und endet um 20 Uhr.
Weitere Infos bei Mike Müller Tel. 02681-9859130 oder mobil unter Tel. 0172-6811821 oder auf der Hompage des Vereins www.bc-altenkirchen.de.tl. Interessierte können auch gerne einfach vorbeikommen und mitmachen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden eG weiter auf Erfolgskurs

Während halbstaatliche Banken, wie etwa die Commerzbank oder auch große Banken ihre Kleinaktionäre abstrafen, ...

Neuer Pflegebegriff zur Demenz muss kommen

MdB Erwin Rüddel ist sich sicher, das jetzt beim neuen Pflegebegriff zur Demenz Eile geboten ist und ...

Neuwieder Eishockey-Bären stellen sich neu auf

Ein neuer Vorstand, neue Spieler und eine neue Strategie, und das noch im Mai, der bekanntlich alles ...

Hoch zufrieden mit Messe-Ergebnis

Fachmessen finden eher selten die Beachtung der Öffentlichkeit. Allerdings tragen heimische Unternehmen ...

Vortrag im Heimatmuseum Kirchen

Im Heimatmuseum Kirchen gab es einen Vortrag zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Landkreis und zu ...

Grünabfall gehört nicht in die Landschaft

Die Grünabfallsammlung im Landkreis Altenkirchen ist kostenlos und erfolgt viermal jährlich. In einer ...

Werbung