Werbung

Nachricht vom 31.05.2013    

Gemeinsam laufen und Spaß haben

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet ein Sportprojekt: Lauf in - ich kann laufen so wie Du und laufe auf Dich zu!" Dabei geht es um Inklusion im Sport und den Abbau von Berührungsängsten. Lauf-In richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsenen, am 18. Juni findet eine Auftaktveranstaltung bei der Lebenshilfe in Steckenstein statt.

Beim Westerwälder Firmenlauf immer dabei: die Asphalt-Schnecken der Lebenshilfe. Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet in den nächsten Wochen das Sportprojekt „Lauf In - ich kann laufen so wie Du und ich laufe auf Dich zu“. Gefördert durch den Lokalen Aktionsplan für den Kreis Altenkirchen im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken" möchte das Projekt inklusive Wege aufzeigen, wie ein unbefangenes Miteinander von jungen Menschen mit und ohne Behinderung beim Sport möglich ist auch mit der Perspektive, dies auf andere gesellschaftliche Bereiche zu übertragen.

Bei Lauf-In geht es laut den Veranstaltern um den Abbau von Berührungsängsten und um Aufklärung. Im Sinne der Inklusion werden erstmals an zwei Orten im Landkreis Altenkirchen Lauftreffs gegründet und Begegnungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne sozialen Benachteiligungserfahrungen geschaffen.

Lauf-In steht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 25 Jahre offen, die Interesse haben, regelmäßig zu laufen und die sich auf ein gemeinsames Laufziel und anderen Terminen vorbereiten möchten. Erfahrenen Lauftrainer, und Begleiter mit pädagogischem Hintergrund werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen und das Projekt intensiv betreuen.



Eröffnet wird die Lauf-In Kampagne durch eine Auftaktveranstaltung am 18. Juni bei der Geschäftsstelle der Lebenshilfe in Steckenstein zur Thematik "Inklusion im Sport". Als Referenten sind Barthel Schumacher, Lauftherapeut und Berater der Lebenshilfe e.V. Lippstadt, und die Sportlehrerin Gerlind Quast von der AWO Siegen, die dort seit fünf Jahren ein Laufprojekt leitet, eingeladen.

Die Veranstalter laden alle Interessierte zu der Informationsveranstaltung am 18. Juni, um 13.30 Uhr in den Mehrzweckraum der Lebenshilfe Steckenstein ein. Am 22. Juni folgt dann im Stadion Wissen ein Schnuppertraining mit der Überprüfung der individuellen Fitness.
Das Lauftraining startet nach den Schulferien am 19. August und geht über 10 Wochen. Geplant ist u.a. auch Teilnahme am Westerwälder Firmenlauf am 20. September in Betzdorf. Weitere Informationen sind auch per Mail unter info@anlauf.siegen oder telefonisch unter 0171/4388456 erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Freundschaft zwischen Herdorf und Saint-Laurent-du-Pont gefestigt

Realschüler aus Herdorf erlebten schöne und vor allem abwechslungsreiche Tage in Frankreich. Die Freundschaft ...

MdL Thorsten Wehner: Kritik der CDU "scheinheilig"

In einer Pressemitteilung weist der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die Kritik seiner CDU-Kollegen ...

SPD-Ausstellung erfolgreich beendet

Der SPD-Ortsverein Altenkirchen hatte eine Ausstellung im Foyer der Stadthalle gezeigt, die unter dem ...

Waldbauverein ist für die Zukunft gut aufgestellt

Der Waldbauverein Altenkirchen hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung die Berichte der Geschäftsführung ...

Regionalität und Werte sind die Formel des Erfolgs

Die Westerwald Bank glänzt erneut mit guten Zahlen. Das machte die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank ...

Jubiläumsveranstaltung der Tibet-Freunde gut besucht

Zum 5-jährigen Jubiläum fand eine bewegende Veranstaltung der Tibet-Freunde Westerwald mit einer eindrucksvollen ...

Werbung