Werbung

Nachricht vom 31.05.2013    

SPD-Ausstellung erfolgreich beendet

Der SPD-Ortsverein Altenkirchen hatte eine Ausstellung im Foyer der Stadthalle gezeigt, die unter dem Titel: "Unsere Bürgermeister - von 1950 bis heute" stand. Zur Finissage gab es ein positives Fazit aller Beteiligten und einen Stadtspaziergang.

Stadtgeschichte und ihre Veränderungen standen im Mittelpunkt der SPD-Ausstellung in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Eine Woche lang zeigte der SPD Ortsverein Altenkirchen im Rahmen der Feiern zum 150. Geburtstag der SPD Bilder und Reproduktionen aus der Stadt Altenkirchen. Die Ausstellung mit dem Titel „Unsere Bürgermeister – von 1950 bis heute“ fand im Foyer der Stadthalle statt.

Es wurde deutlich gemacht, dass jeder der drei Bürgermeister – Dr. Emil Haas, Karlheinz Klöckner und Heijo Höfer – ihre Schwerpunkte gesetzt haben.
Nach dem Zusammenbruch 1945 und der Zerstörung der Stadt, galt es zuerst die Trümmer zu beseitigen und das städtische Leben wieder in Gang zu bringen. Schulen, Kindergärten und Sportanlagen wurden errichtet. Die Infrastruktur wurde mit dem Bau der Umgehungsstraßen verbessert. Das Kanalnetz wurde erneuert und ausgebaut und schließlich der Stadtkern und das Bahnhofgelände saniert.

„All dies konnten die drei Bürgermeister nicht allein bewerkstelligen. Immer war die Zustimmung im Rat gefordert“, sagte Anka Seelbach und stellte damit die gute Zusammenarbeit aller Fraktionen in den Räten fest.

Bürgermeister Höfer erinnerte sich beim Anblick der Fotos anlässlich seiner Amtseinführung 1991, wie ihm damals zumute gewesen war, als er als junger Mann nach Altenkirchen gekommen ist. „Seitdem ist viel geschehen“, resümierte er.



MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler spannte in ihrer Rede den Bogen von berühmten SPD-Politikern wie Wehner und Brandt bis hin zu den Bürgermeistern von Altenkirchen, die alle drei der SPD angehören. Mut, Haltung und Fortschritt bescheinigte sie ihrer Partei und im Hinblick auf die Lage in Deutschland „es gibt noch viel zu tun“. Bei der Finissage sang sie zusammen mit dem SPD-Chor aus Siegen, unter Leitung von Erik Dietrich, alte Arbeiterlieder.

Hier stimmte auch SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen mit ein, besonders bei seinem Lieblingslied „Bella Ciao“. Hundhausen zeigte sich erfreut über die Resonanz, die die kreisweiten Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Partei erzeugt hat. „Das Wir-Gefühl wurde gestärkt und wir stehen und singen wieder zusammen, Hand-in-Hand“.
Zum Abschluss der Ausstellung gab es noch einen Stadtrundgang unter der Führung von Anka Seelbach, wo die Teilnehmer an Hand von Fotos hautnah die Veränderungen in der Stadt sehen konnten. Seelbach freute sich, dass viele Gäste die Ausstellung besucht haben, was auf ein reges Interesse an der „jüngeren“ Geschichte der Stadt schließen lasse.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach zu Gast in Mannheim

Anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013 in Mannheim waren acht Mädchen der DJK Wissen-Selbach ...

Hohes Entlassungsrisiko für Beschäftigte im Kreis

Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nun mitteilte, besteht für Beschäftige im Landkreis Altenkirchen ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel gefeiert

Kloster Hassel war auch in diesem Jahr Schauplatz des Vesakh-Festes, zu dem zahlreiche Gäste den Ort ...

MdL Thorsten Wehner: Kritik der CDU "scheinheilig"

In einer Pressemitteilung weist der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die Kritik seiner CDU-Kollegen ...

Freundschaft zwischen Herdorf und Saint-Laurent-du-Pont gefestigt

Realschüler aus Herdorf erlebten schöne und vor allem abwechslungsreiche Tage in Frankreich. Die Freundschaft ...

Gemeinsam laufen und Spaß haben

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet ein Sportprojekt: Lauf in - ich kann laufen so wie ...

Werbung