Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Faszination Computerspiel: Eltern-LAN in Altenkirchen

Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Eltern stehen der Faszination ihres Nachwuchses oft ratlos und mit zum Teil ambivalenten Gefühlen gegenüber. Die LAN für Eltern und Lehrkräfte soll Einblicke in jugendliche Medienwelten geben und die kritische Auseinandersetzung mit der Freizeitbeschäftigung „Computerspiele“ erleichtern. Am Freitag, 28. Juni findet die Eltern-LAN im Forum des Westerwald-Gymnasium Altenkirchen statt.

Altenkirchen. „Faszination Computerspiel. Eltern-LAN: Ein interaktiver Nachmittag für Lehrkräfte und Eltern“ lautet der Titel einer außergewöhnlichen Veranstaltung, die am Freitag, 28. Juni, von 14.30 bis 19:30 Uhr im Forum des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen stattfinden wird.

Die Teilnehmenden der Eltern-LAN erhalten an diesem Nachmittag eine medienpädagogische Einführung zu Computerspielen. Um Berührungsängste abzubauen, den Einstieg in das Thema Computerspiele zu erleichtern und einen eigenen Eindruck zu gewinnen, soll bei dieser Veranstaltung der spielerische Teil einen ähnlich breiten Raum einnehmen wie die dialogische Auseinandersetzung untereinander und mit verschiedenen Expert/innen.
Eltern und Lehrkräften wird die Gelegenheit gegeben, unter Anleitung mehrere Spiele gemeinsam an PC und Konsolen selbst zu erleben: So können das Autorennspiel „TrackMania“ ebenso wie der Taktikshooter „Counter-Strike“ und das derzeit sehr beliebte „Minecraft“, um nur einige zu nennen, gespielt werden. Im Anschluss bietet ein Gespräch mit allen Beteiligten die Möglichkeit, die gewonnenen Eindrücke zu reflektieren und zu diskutieren. Die an der Eltern-LAN beteiligten Kooperationspartner sind an diesem Nachmittag mit Beratungsständen und Informationsmaterialien zum Thema Computerspiele vor Ort vertreten. So können im Dialog noch individuelle Fragen und Gedanken ausgetauscht werden. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, verschiedene medienpädagogische Angebote aus der Region kennen zu lernen.

Wettbewerbe in Form von Sport oder Brettspielen haben in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Seit einigen Jahren gehören auch die digitalen Spiele dazu. Mit der Anbindung an das Internet ist es möglich, sich mit Spielern aus aller Welt zu messen – oder, wie gewohnt, gemeinsam vor Ort gegeneinander anzutreten.

Das Autorennspiel TrackMania zeichnet sich vor allem, neben der klassischen Rennspielmöglichkeit, durch seine Möglichkeiten aus, sich selbst Strecken zu bauen und diese anderen zur Verfügung zu stellen. Dies erinnert an die ersten als Kind selbst gebauten Rennstrecken wie z. B. Carrerabahnen. Im Mehrspielermodus bietet sich die Möglichkeit, die individuellen Fahrkünste im Stile eines Autorennens sogar international online zu vergleichen. TrackMania gehört unter eSportlern zu den beliebtesten Spielen. Trackmania Nations Forever steht kostenlos zum Download zur Verfügung und hat keine Alterseinschränkung.



Counter-Strike (CS) ist einer der bekanntesten Shooter überhaupt. Seit seiner Veröffentlichung im Jahre 2000 gibt es anhaltende Diskussionen über die Sinnhaftigkeit und ethische Grundlage von Shootern, insb. ‚CS‘. Hierbei bilden die Spieler zwei Teams, deren Spielziele gegensätzlich angelegt sind. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene Szenarien und Spielkarten (sog. Maps). Spielziel ist es, möglichst im Team und taktisch durchdacht zu agieren, um gegen das feindliche Team zu gewinnen. Wegen seines hohen Verbreitungs- und Bekanntheitsgrades wird Counter-Strike häufig stellvertretend für ein ganzes Spielgenre gewalthaltiger Computerspiele genannt. Das Spiel ist von der USK ab 16 Jahren freigegeben.

Die Eltern-LAN ist ein gemeinsames Projekt von Turtle Entertainment (dem Veranstalter der Electronic Sports League), spielbar.de – dem interaktiven Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Computerspiele, Spielraum - dem Institut zur Förderung von Medienkompetenz an der Fachhochschule Köln und vom Verein ComputerProjekt Köln e.V. (der verantwortlich ist für den Spieleratgeber-NRW). Sie finden weitere Informationen unter www.eltern-lan.info.

Um die Eltern-LAN in Altenkirchen anbieten zu können, haben sich das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz, die Realschule plus Altenkirchen, das Kreismedienzentrum Altenkirchen und das Westerwald-Gymnasium zusammengetan. Finanzielle Unterstützung bekommt die Eltern-LAN durch das Portal http://eltern.medienkomptenz.rlp.de des Landesprogramms Medienkompetenz macht Schule.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte richten Sie diese per Mail an: axel.karger@pl.rlp.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


DJK-Senioren eroberten Köln

Die DJK-Seniorengruppe aus Betzdorf ist alles andere als langweilig und hat immer viele Ideen. So ging ...

Die ASG-Tennisabteilung bereitet sich auf "Mainzelmännchen-Wettbewerbe" vor

Die Vorbereitungen für die "Mainzelmännchen-Wettbewerbe" der ASG Altenkirchen laufen auf vollen Touren. ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Konzert zum 85. Geburtstag von Hans Wolfgang Schmitz

Pianist und Kapellmeister a.D. Hans Wolfgang Schmitz bereichert das kulturelle Leben in Hamm seit langer ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Einheitliche Ausbildung für Atemschutzeinsätze

Einsätze mit Atemschutzgeräten sind heute fast Standard für die Feuerwehreinsatzkräfte. Zu einer gemeinsamen ...

Werbung