Werbung

Nachricht vom 03.06.2013    

Neue Mitstreiter begrüßt

Die Kreis-CDU hatte alle neuen Mitglieder zum gemütlichen Treffen eingeladen. Dabei ging es um das gegenseitige Kennenlernen und um den Meinungsaustausch. Der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer betonte die Bedeutung der Mitglieder für eine basisbezogene politische Arbeit.

Die neuen CDU-Mitglieder kennenlernen - dazu hatte der Kreisverband eingeladen. Foto: pr

Wissen. Es sollte ein lockeres Kennenlernen sein, zu dem der CDU-Kreisverband Altenkirchen nach Wissen eingeladen hatte: All diejenigen Mitglieder, die sich im letzten Jahr zur Mitgliedschaft bei der Union entschlossen haben, sollten die Möglichkeit haben, bei einem gemütlichen Essen die Protagonisten der heimischen CDU kennenzulernen.

„Ohne die Mitglieder, die unsere Basis bilden, können wir Politik nicht gestalten - weder vor Ort noch in Mainz, Berlin oder Brüssel“, unterstrich CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.
„Deshalb bemühen wir uns um jedes neue Mitglied und versuchen, Ansichten, Lob und Kritik für unsere Arbeit zu verwenden.“ Dabei trage man auch modernen Beteiligungsformen via Internet Rechnung.

Derzeit hat die CDU im Kreis Altenkirchen knapp 1.800 Mitglieder. „Die CDU lebt von, aber besonders mit ihren Mitgliedern. Darauf sind wir stolz, das macht uns als Volkspartei aus“, ergänzte Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, selbst CDU-Kreisvorsitzender im Nachbarkreis Neuwied.
Auch der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Dr. Peter Enders, Landrat Michael Lieber, Kreistagsfraktionsvorsitzender Michael Wagener und der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan - MdL Michael Wäschenbach musste kurzfristig absagen - nutzten die Gelegenheit, die neuen CDU-Mitglieder persönlich zu begrüßen und mit ihnen aktuelle Fragen der Landes- und Kreispolitik zu besprechen.
Ihr gemeinsamer Wunsch an die CDU-Neulinge war, sich aktiv einzubringen und die Meinungsbildung innerhalb der Partei zu befördern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Die "Siegperle" sucht das schönste Wanderbild

Bei den Internationalen Wandertagen in Freusburg vom 7. bis 9. Juni wird in diesem Jahr nicht nur gewandert ...

E-Jugend des VfB Wissen Tabellenerster

Die E-Jugendmannschaft des VfB Wissen siegte mit 10:4 gegen die Mannschaft aus Weitefeld. Jetzt heißt ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das ...

Zum Festabschluss ein wunderschöner Umzug in Herdorf

Zum Finale des Jubiläumsfestes des Bollnbacher Musikvereins gab es einen wunderschönen Festumzug in Herdorf. ...

Au feiert 60 Jahre Chorgesang

Am Wochenende fand in Au/Sieg anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Chorgesang" ein dreitägiges Sängerfest ...

Ina Schenk erneut Schützenkönigin in Marenbach

Ina Schenk hat als Schützenkönigin in der Vergangenheit bereits Erfahrung sammeln können. In diesem Jahr ...

Werbung