Werbung

Nachricht vom 03.06.2013    

Die "Siegperle" sucht das schönste Wanderbild

Bei den Internationalen Wandertagen in Freusburg vom 7. bis 9. Juni wird in diesem Jahr nicht nur gewandert und dabei die Natur des Giebelwaldes genossen, nein, diesmal sollen auch die Buntstifte und Malkästen hervorgeholt werden. Der ausrichtende Verein Siegperle hat erstmals einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgeschrieben. Die schönsten Wanderbilder werden prämiert.

Der Wandersport kommt vermehrt auch bei jungen Leuten gut an, so wissen es die Teilnehmer der Siegperle-Wandertage immer zu schätzen, dass sie sich auf den durchweg markierten Wanderstrecken nicht verlaufen und durch den Verein zudem bestens mit Getränken und Speisen verpflegt werden. Foto: Veranstalter

Kirchen-Freusburg. Die großen Internationalen Wandertage, ausgerichtet durch den Kirchener Verein „Siegperle“, offenbarten schon in der Vergangenheit ihren hohen Stellenwert als wahre Erlebnisveranstaltung für Groß und Klein.

Getreu dem Motto „Erlebniswandern rund um Freusburg“ wird den Besucherinnen und Besuchern aller Altersklassen am Wanderwochenende vom 7. bis 9. Juni mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg wieder einiges geboten. Eingeläutet wird die Veranstaltung bereits am Freitag, 7. Juni, an welchem das Streckenangebot zunächst noch auf die kind- und altersgerechten Wanderrouten von 5 und 11 km Länge begrenzt ist. Der Start auf die Strecken ist am Freitag beliebig in der Zeit von 7 bis 12 Uhr möglich. Zielschluss ist um 15 Uhr. Ab ca. 10 Uhr lädt Clown Rudi im Bürgerhaus Freusburg zu seiner Show ein. Daneben haben auch wieder einige Schulen und Kindergärten der heimischen Region ihre Teilnahme an der Wanderung zugesagt. Die Ehrung der teilnehmerstärksten Schulen und Kindergärten ist für um 11 Uhr vorgesehen.

Samstag und Sonntag treffen die Teilnehmer im Vergleich zum Veranstaltungsfreitag dann auf völlig neue Wanderstrecken. „Wir möchten mit diesem besonderen Angebot den Wanderern wirklich Abwechslung pur bieten in Freusburg und dazu einzuladen, sowohl freitags als auch samstags/sonntags die Schönheiten des Giebelwaldes näher kennenzulernen“, lässt Vereinschef Sven Wolff wissen.
Samstags und Sonntags stehen dann gleich drei Wanderrouten zur Auswahl. Die alters- und kindgerechte 5 km-Strecke rund um Freusburg-Struth, die 11 km lange Route bis zum Hellbachskopf sowie eine 20 km-Wanderung über die Wasenecke bis nach Niederfischbach und zurück über Hahnhof und Wehbach. Das schöne ist, jedermann kann teilnehmen, ob Wanderer, Hobbysportler, Nordic-Walker, Spaziergänger – alleine, in Gruppen oder mit der Familie, es werden keine Zeiten gemessen, jeder Teilnehmer bestimmt sein eigenes Tempo und folgt den Markierungen und Pfeilen auf den komplett ausgeschilderten Wanderstrecken.



Samstag und Sonntag ist der Start auf die Strecken beliebig in der Zeit von 7 bis 13 für 5 und 11 km sowie von 7 bis 12 Uhr für 20 km möglich. Zielschluss ist jeweils um 16:30 Uhr. Auch in diesem Jahr findet die Volkssportveranstaltung als Wandertag der Biologischen Vielfalt statt und wird durch das Bundesamt für Naturschutz unterstützt. Das Motto der Kampagne lautet in 2013 „Vielfalt nutzen – Die Angebote der Natur“.
Mit der Initiative soll das gesellschaftliche Bewusstsein für den Wert der biologischen Vielfalt und die Verantwortung für den Schutz und die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile gefördert werden. Ziel ist es, die besondere Verantwortung der Menschen für die biologische Vielfalt deutlich zu machen. Dazu wird ein Gewinnspiel angeboten, bei welchem es viele attraktive Reise- und Sachpreise zu gewinnen gibt. Zusätzlich lädt der Verein zu einem großen Malwettbewerb ein. Erstmals heißt es für die an den Wanderungen teilnehmenden Kinder und Jugendlichen: „die Siegperle sucht die schönsten selbstgemalten Bilder vom Wandertag“.
Dabei sind die jungen Wanderer dazu aufgerufen, auf der Wanderstrecke und im Bürgerhaus genau hinzuschauen, so gibt es sicherlich eine Vielzahl an schönen Motiven, die einfach mal gemalt werden könnten. Z. B. die Familie beim Wandern, der Vater beim Teetrinken an einer Verpflegungsstelle auf der Strecke, eine schöne Pflanze am Wegesrand, so der Vorsitzende Sven Wolff. Die selbst gemalten Bilder können direkt an die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V., Sven Wolff, Kirmesfeldstraße 17, 57548 Kirchen eingesandt bzw. abgegeben werden. Spätester Einsende- bzw. Abgabeschluss ist Freitag, 21. Juni. Die schönsten Bilder werden ausgezeichnet und mit Sachpreisen belohnt. Also, es lohnt sich für den Wandertag die Buntstifte zu spitzen oder den Farbkasten herauszuholen.

Für Auskünfte zu den 41. Internationalen Volkswandertagen steht der Vorsitzende Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72 oder E-Mail: siegperle@aol.com jederzeit gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


E-Jugend des VfB Wissen Tabellenerster

Die E-Jugendmannschaft des VfB Wissen siegte mit 10:4 gegen die Mannschaft aus Weitefeld. Jetzt heißt ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das ...

Buchstaben und Kosmos

Eine Ausstellung mit Werken des Betzdorfer Künstlers Helmut Riekel ist bis 7. Juli in Altenkirchen zu ...

Neue Mitstreiter begrüßt

Die Kreis-CDU hatte alle neuen Mitglieder zum gemütlichen Treffen eingeladen. Dabei ging es um das gegenseitige ...

Zum Festabschluss ein wunderschöner Umzug in Herdorf

Zum Finale des Jubiläumsfestes des Bollnbacher Musikvereins gab es einen wunderschönen Festumzug in Herdorf. ...

Au feiert 60 Jahre Chorgesang

Am Wochenende fand in Au/Sieg anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Chorgesang" ein dreitägiges Sängerfest ...

Werbung