Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

SV Neptun erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen traten kürzlich beim 27. Westerwaldschwimmfest in Herschbach an und konnten dank starken Leistungen den insgesamt dritten Vereinsplatz belegen und sich für die Rheinlandmeisterschaften in Bad Kreuznach qualifizieren.

Stark zeigten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun beim 27. Westerwaldschwimmfest in Herschbach. (Foto: pr)

Wissen/Herschbach. Dieses Jahr hätte man das Schwimmfest auch „Winterspiele“ taufen können, denn bei Nieselregen und herbstlichen Temperaturen fuhren die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen zum 27. Westerwaldschwimmfest nach Herschbach.

Dort angekommen musste die Truppe leider feststellen, dass trotz aller Bemühungen von Seiten der Veranstalter SC Selters e.V. und SG Westerwald leider keine Sonne und Wärme organisiert werden konnte.

Bei Temperaturen um die zehn Grad begann der Wettkampf. Trotz der nicht optimalen äußeren Bedingungen konnten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun mit den erreichten Zeiten für die Rheinlandmeisterschaften in Bad Kreuznach qualifizieren.



Tolle Einzelergebnisse und persönliche Bestleistungen führten dazu, dass die Mannschaft unter den angetretenen zehn Vereinen bei der Vereinswertung den dritten Platz belegte.

Für den Verein schwammen: Bruce Brucherseifer, Wilhelm Böcking, Sophia Denker, Katharina Fuchs, Leonarda Höhn, Lorenza Höhn, Cedric Kölschbach, Florian Leidig, Miriam Leidig, Robert Leonards, Nikolaus Vollmer und Leonard Voller.

Das Trainerteam Laura Link, Christoph Link und Andreas Becher zeigte sich sehr beeindruckt von der starken Mannschaftsleistung und bedankte sich auch bei den mitgefahrenen Eltern für deren Unterstützung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Aktion um Internationalen Tag der Umwelt

Energiemessgeräte können ab sofort in fünf evangelischen öffentlichen Büchereien im Kirchenkreis ausgeliehen ...

Raiffeisen-Gesellschaft: Für genossenschaftliche Werte werben

Ein volles Haus konnte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. verzeichnen, hatte ...

Familienzirkus gastierte in Wallmenroth

Der Familienzirkus Trumpf besuchte am vergangenen Wochenende Wallmenroth und begeisterte zahlreiche Besucherinnen ...

Wohnhaus ist Museum geworden

Hans Ermert in Herdorf sammelt: Alles was es zum Thema Jugendherbergen gibt ist im Wohnhaus in Herdorf ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Fördergelder für Sportstätten

Die Sportstätten im Kreis Altenkirchen erhalten Fördergelder für kleine Baumaßnahmen in Höhe von insgesamt ...

Werbung