Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Leisere Güterzüge können kommen

In einer Pressemitteilung begrüßt MdB Erwin Rüddel, CDU, die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes zur Zulassung der LL-Sohle, die deutlich weniger Lärm erzeugt.

Region. Der heimische Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, begrüßt die Entscheidung des Internationaler Eisenbahnverbandes UIC zur Zulassung der lärmarmen LL-Sohle für den Güterverkehr.

Dazu erklärt Erwin Rüddel: „Das ist eine gute Nachricht für die lärmgeplagten Anwohner, insbesondere am Mittelrhein, die seit Jahren auf wirksame Schritte zur Lärmminderung warten. Die LL-Sohle ist eine kostengünstige Lösung, um Güterzüge endlich leiser zu machen. Nun muss die Umrüstung auf diese Flüsterbremse schnell erfolgen.“ Und weiter: „Gemeinsam mit den CDU-Landtagsabgeordneten haben wir in Berlin und Brüssel intensiv die Lärmproblematik am Mittelrhein zum Thema gemacht und für die Einführung der LL-Sohle geworben. Dieser Einsatz hat sich gelohnt. Darüber freuen wir uns sehr, denn der Bahnlärm ist nicht zu ertragen.



Die Bundesregierung und allen voran Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) haben Wort gehalten und gehandelt. Dazu gehört auch die Einführung eines lärmabhängigen Trassenpreissystems. Ab dem 1. Juni 2013 müssen Züge ohne lärmreduzierende Bremsen einen Aufpreis für die Streckennutzung zahlen.“

Die sogenannte Flüsterbremse für Güterwagen soll den Schienenlärm halbieren. Als Weiterentwicklung der K-Sohle wurde sie seit Ende 2010 getestet. Nun hat die zuständige weltweite Organisation für Bahnkooperation (UCI) die LL-Sohle für den Regeleinsatz zugelassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tag der Handarbeit am 8. Juni

Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafel engagieren sich gemeinsam für von Armut ...

Neues Geschäft in Wallmenroth

Heidi Kappes eröffnete ihr Floristikfachgeschäft "Flowers & Decoline" in der ehemaligen Lampertz-Villa ...

Ferienbetreuung der AWO in Gebhardshain

"In zwei Wochen um die Welt", so das Motto der diesjährigen Sommerferienfreizeit vom 22. Juli bis 2. ...

Konzert im SRS-Sportpark

Andrea Adams-Frey und Albert Frey gastieren mit Band am Samstag, 8. Juni in der Eventhalle des SRS-Sportparks ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt ...

Rengsdorf und Oberlahr kämpfen um den Aufstieg

Am Mittwoch (5.6.) steigt das Highlight der Saison für die Kicker des SV Rengsdorf. Um 19.30 Uhr findet ...

Werbung