Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Tag der Handarbeit am 8. Juni

Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafel engagieren sich gemeinsam für von Armut betroffene Familien. Mitmachen und Freude teilen - heißt die Aktion zum Tag der Handarbeit. In Wissen gibt es die Aktion bei Heidi Grutzeck in der Handarbeitsstube in der Gerichtsstraße 21. Jeder ist willkommen, gemeinsam häkeln und stricken steht auf dem Programm.

Wissen. Armut in Deutschland bedeutet meist nicht, hungern zu müssen. Armut in Deutschland heißt aber zum Beispiel, als Kind nicht jeden Tag eine warme Mahlzeit zu bekommen. Oder kein Geld für Bücher, Spielzeug, Kleidung oder den Schulausflug zu haben. Kinder, die in sozial und wirtschaftlich benachteiligten Familien aufwachsen starten mit schlechteren Chancen ins Leben.

Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafel e.V. engagieren sich gemeinsam für von Armut betroffene Kinder und ihre Familien. Unter dem Motto „Mitmachen und Freude teilen“ rufen sie am Tag der Handarbeit 2013 die kreative Szene auf, modische Mützen und Schals für bedürftige Menschen anzufertigen.

Helfen ist ganz leicht. Gesammelt werden gestrickte, genähte und gehäkelte Accessoires für Babys, Kinder und Erwachsene. Passende Anleitungen können im Internet kostenlos unter www.initiative-handarbeit.de heruntergeladen werden. Hier finden Interessierte auch alle Veranstaltungen zum Tag der Handarbeit, bei denen sie gemeinsam kreativ werden können. Alle fertigen Teile werden im Handel gesammelt und nach dem Ende der Aktion der Tafel in der Region übergeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Tafelbewegung in Deutschland wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Mittlerweile existieren über 900 Einrichtungen dieser Art, die gespendete Lebensmittel an diejenigen weitergeben, die sie brauchen. Mehr als 1,3 Millionen Menschen werden aktuell von den Tafeln unterstützt, darunter rund ein Drittel Kinder und Jugendliche.

In Wissen treffen sich Handarbeits-Freunde zum Tag der Handarbeit in Heidi´s Handarbeitsstube, Gerichtsstrasse 21. Gemeinsam möchte man zeigen, dass Helfen oft ganz einfach ist und viel Spaß machen kann. Unter dem Motto „Mitmachen und Freude teilen“ werden Mützen, Schals und Loops angefertigt, die den Tafeln in der Region gespendet werden. Heidi´s Handarbeitsstube unterstützt die Aktion gerne und setzt diese Ideen in Wissen um.
Treffpunkt jeden Freitagnachmittag bei Kaffee und Gebäck. Mitzubringen sind gute Laune und Spaß, Stricknadeln, Häkelnadeln und Wollreste.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neues Geschäft in Wallmenroth

Heidi Kappes eröffnete ihr Floristikfachgeschäft "Flowers & Decoline" in der ehemaligen Lampertz-Villa ...

Ferienbetreuung der AWO in Gebhardshain

"In zwei Wochen um die Welt", so das Motto der diesjährigen Sommerferienfreizeit vom 22. Juli bis 2. ...

Für Fahrt ins Phantasialand noch Plätze frei

Zum Start in die Ferien bieten die Wandfreunde "Siegperle" eine Fahrt ins Phantasialand am 6. Juli ...

Leisere Güterzüge können kommen

In einer Pressemitteilung begrüßt MdB Erwin Rüddel, CDU, die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes ...

Konzert im SRS-Sportpark

Andrea Adams-Frey und Albert Frey gastieren mit Band am Samstag, 8. Juni in der Eventhalle des SRS-Sportparks ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt ...

Werbung