Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Ferienbetreuung der AWO in Gebhardshain

"In zwei Wochen um die Welt", so das Motto der diesjährigen Sommerferienfreizeit vom 22. Juli bis 2. August in Gebhardshain. Es gibt noch freie Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Anmeldungen sind bei der AWO-Geschäftsstelle Betzdorf möglich.

Gebhardshain. Auch in diesem Jahr bietet der AWO Kreisverband Altenkirchen gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain und dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen eine Ferienbetreuung in den Sommerferien an.

Für diese Ferienfreizeit vom 22. Juli bis 2. August sind noch Plätze frei. Ganz nach dem Motto „In zwei Wochen um die Welt“ soll jeden Tag ein anderes Land thematisch „bereist“ werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Spiele kennenlernen die Kinder in anderen Ländern spielen. Zudem stehen auch jeden Mittag die jeweiligen landesspezifischen Spezialitäten auf dem Speiseplan. Dabei soll manchmal auch gemeinsam gekocht werden und auch die Tischsitten und Gepflogenheiten des jeweiligen Landes können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennenlernen.

Neben Spiel und Spaß rund um das genannte Thema, stehen auch Besuche von verschiedenen Einrichtungen auf dem Programm. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre. Die Betreuung findet montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr rund um die Westerwaldschule in Gebhardshain statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kosten für die Freizeit betragen 50 Euro pro Woche und Teilnehmer. Darin enthalten sind, neben dem Programm, auch die Verpflegung mit Getränken und Speisen – inklusive einem warmen Mittagessen. Die Anmeldung erfolgt mindestens für eine Woche.

Die Anmeldung erfolgt über die AWO Geschäftsstelle in Betzdorf (Telefon: 02741/970562, Telefax: 02741/935558 oder per email: info@awo-altenkirchen.de)

Der Veranstalter weist daraufhin, dass die teilnehmenden Kinder für die Aktivitäten im Freien – je nach Wetterlage festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnencreme), evtl. Regenkleidung und Zeckenschutz benötigen.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Für Fahrt ins Phantasialand noch Plätze frei

Zum Start in die Ferien bieten die Wandfreunde "Siegperle" eine Fahrt ins Phantasialand am 6. Juli ...

Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Silcher-Chor wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung des Silcher Chores standen die Neuwahlen des Vorstandes neben den Berichten ...

Neues Geschäft in Wallmenroth

Heidi Kappes eröffnete ihr Floristikfachgeschäft "Flowers & Decoline" in der ehemaligen Lampertz-Villa ...

Tag der Handarbeit am 8. Juni

Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafel engagieren sich gemeinsam für von Armut ...

Leisere Güterzüge können kommen

In einer Pressemitteilung begrüßt MdB Erwin Rüddel, CDU, die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes ...

Werbung