Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Kindertagesstätte Lummerland in Wissen feierte Richtfest

Mit Kindern Richtfest feiern - das machte den geladenen Gästen am Mittwochmorgen, 5. Juni, viel Spaß. Nicht nur Zimmermann Karl-Hermann Link, der mit "Maikäferflugbenzin" ausgestattet den traditionellen Richtspruch und Segen sprach, bevor das Glas auf dem Boden in Scherben zersprang. Rund 1,27 Millionen Euro werden in Wissen investiert, um den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Krippenplatz erfüllen zu können. Der lange frostige Winter hat Zeit gekostet, die nun aufgeholt werden soll.

Richtfest feiern mit vielen Kindern – die Kita Lummerland hatte das Fest mit den Mädchen und Jungen bestens vorbereitet. Spaß hatten auch Zimmermann Karl-Hermann Link und Bürgermeister Michael Wagener. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der lange Winter hatte für eine rund vierwöchige Bauzeitenverzögerung beim Anbau an der Kindertagesstätte Lummerland gesorgt, mit Hochdruck wird derzeit gearbeitet.
Zum Richtfest hatte die Verbandsgemeinde eingeladen und darauf freuten sich besonders die Kinder. Sie hatten fleißig dafür geübt und überraschten die Gäste mit einem witzigen Lied – passend zum Anlass.

Mit Spannung verfolgten die Kinder das Geschehen, Zimmermann Karl-Hermann Link aus Hilgenroth brachte den schön geschmückten Richtbaum auf das Dach. Mit dabei Kita-Leiterin Jutta Erner, Bauleiter und Architekt Klaus Kolb und Marc Eichhorn vom Wissener Bauamt. Für das traditionelle Geschehen auf dem Dach gab es den Richtspruch nach alter Zunft und Sitte, den der Zimmermann Karl-Hermann Link für die Kindertagesstäte ein wenig passend gemacht hatte. Den Segen Gottes für die Menschen im Haus und das Gebäude erbat Link bevor das Glas zersprang. Zum Richtfest gab es „Maikäferflugbenzin“ - dieses besondere Getränk bekam aber nur der Zimmermann.

Die Kita Lummerland wächst, demnächst werden hier Plätze für 80 Kinder bereitgestellt. Bislang sind rund 40 Kinder in den unterschiedlichen Gruppen. Bürgermeister Michael Wagener hatte zum Richtfest die Vertreter des Rates und der Verwaltung der Verbandsgemeinde, die Beigeordneten, die Bauleitung, und natürlich die Jungen und Mädchen mit ihren Erzieherinnen begrüßt.
Wagener erinnerte an den ersten Spatenstich zum Erweiterungsbau, dessen Entscheidung im Jahr 2008 gefallen war. Damals hatte der Rat für den Anbau und gegen einen weiteren Neubau gestimmt. Die Kommunen müssen den Rechtsanspruch den Eltern auf Krippen- und Kitaplätze umsetzen, in Wissen wurde dies mit den unterschiedlichen Erweiterungsmaßnahmen umgesetzt. Rund 1,27 Millionen Euro werden investiert, davon trägt die VG Wissen 800.000 Euro. Zuschüsse gibt es vom Kreis und vom Land.



Wagener gab bekannt, das insgesamt sieben neue Erzieherinnen zum Herbst eingestellt werden, es sind fünf Vollzeit- und zwei Teilzeitkräfte. Das Einzugsgebiet für die Kita ist die Stadt Wissen und die Ortsgemeinde Hövels. Zum bestehenden Gebäude gibt es jetzt rund 350 Quadratmeter hinzu. Zwei Gruppenräume inklusive Nebenräume, Sanitärraum und der Mehrzweckraum sowie ein Personalraum werden fertiggestellt. Der Innenausbau ist im Gange, natürlich hält die moderne Energietechnik Einzug.
Die Einweihung der neuen Räume wird voraussichtlich Mitte Oktober sein. Bis dahin bleibt für die regionalen Handwerksbetriebe noch viel zu tun. Bis auf die Spezialfirma, die die Gründungspfähle setzte, sind am Bau ausschließlich Unternehmen der Region tätig.

Gelobt wurde die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten, bislang gab es weder einen Unfall noch andere Zwischenfälle. „Die Kinder wurden nicht beeinträchtigt, es war teils spannend und sie sammelten so richtig Bauerfahrung“, berichtete Jutta Erner. „Ich werde mal Baggerfahrer“, - aus diesem Berufswunsch eines Dreijährigen sprach die ganze Faszination Baustelle. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Hauptpreis an Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben

Wer ein Los für 80 Cent kauft, kann den ersten Preis, einen Nissan New Micra aus der Sonder-Edition gewinnen. ...

Badminton-Werbeaktion erfolgreich

Im letzten Jahr führte die DJK Gebhardshain eine Werbeaktion für den Badmintonsport durch. Insbesondere ...

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann ...

Bühnenmäuse spendeten 2.000 Euro

Erneut hat das Laientheater von der Sieg, die Bühnenmäuse Wissen, mit seiner Benefizveranstaltung einen ...

3. Westerwälder Firmenlauf soll 1000 Läufer bringen

Die Organisation des 3. Westerwälder Firmenlaufs läuft auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 20. ...

Anrufe bei der Arbeitsagentur ab sofort gebührenfrei

Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern. Bisher waren die ...

Werbung