Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn AG, dass in den kommenden Jahren einige Bahnhöfe in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied durch Sanierungs- und Umbaumaßnahmen aufgewertet werden sollen.

Kreisgebiet. Die Deutsche Bahn AG will in den kommenden Jahren ihre Bahnhöfe nach und nach erneuern – auch Stationen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen werden von dieser Maßnahme profitieren.
„Das ist wirklich ein gutes Signal für unsere Region“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB. Die Deutsche Bahn mache damit deutlich, dass man auch den eher ländlich geprägten Norden von Rheinland-Pfalz nicht vernachlässige. „Die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf eine gute Infrastruktur. Dazu gehört auch ein qualitativ hochwertiger öffentlicher Personennahverkehr“, so die SPD-Abgeordnete.

Zunächst soll bereits im nächsten Jahr der Bahnhof in Neuwied erneuert werden. Hier sieht die Deutsche Bahn unter anderem den Neubau des Haus- und Mittelbahnsteigs (Gleise 1, 2, 3, 14 und 15) vor. Etwas später, im Jahre 2018, werden die Stationen in Leutesdorf und Linz saniert. Der Bahnhof in Mudersbach/Brachbach wird bereits 2016 unter anderem durch den Neubau des Mittelbahnsteigs aufgewertet.



Für Bätzing-Lichtenthäler ist es folgerichtig, nachdem man sich seitens der Deutschen Bahn und der regionalen Zweckverbände bereits bemüht habe, die Qualität des Schienennahverkehrs zu steigern. „Die Züge sind pünktlicher geworden und die Sitzplatzkapazitäten haben sich laut offiziellen Angaben deutlich verbessert. Aber niemand steht gerne an verfallenen Haltestellen oder Bahnhöfen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tanz-Nachwuchs gesucht

Musical! Kultur Daaden sucht tanzbegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren. Start ist am Samstag, 8. Juni, ...

Klassentreffen des Jahrgangs 1940

Eine Wanderung rund um Brachbach unternahmen die einstigen Schülerinnen und Schüler des Klassenjahrgangs ...

Naturfreibad Schinderweiher öffnet

Am Samstag, 8. Juni, eröffnet das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte die diesjährige ...

Stadt-Land-Balance weiterhin gewährleisten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel will sich dafür stark machen die Förderstruktur für den ländlichen ...

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann ...

Badminton-Werbeaktion erfolgreich

Im letzten Jahr führte die DJK Gebhardshain eine Werbeaktion für den Badmintonsport durch. Insbesondere ...

Werbung