Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Naturfreibad Schinderweiher öffnet

Am Samstag, 8. Juni, eröffnet das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte die diesjährige Badesaison. Die Breitwellenrutsche ist die besondere Attraktion. Der Badespaß im Naturfreibad ist mit 4.40 Euro für die Familienkarte preisgünstig.

Foto: pr

Mudersbach/N´schelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am Samstag 8. Juni beginnen. Besondere Attraktion des Bades ist die Breitwellenrutsche.

Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Familienkarten sind bereits für € 4,40 erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder € 0,55 und für Erwachsene € 1,10.

Zehnerkarten sind für Erwachsene ab € 17,60 und für Kinder ab € 8,80 erhältlich. Mit Eintrittspreisen von € 1,10 für Kinder und € 2,20 für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert.

Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer: 0271-3177373.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Vereinsmeisterschaften des BCA

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen waren spannend und machte allen viel Spaß. ...

Land fördert Ausbau der K 34

Der Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Amteroth und der B 8 kosten rund eine halbe Million Euro. Das ...

Klassentreffen des Jahrgangs 1940

Eine Wanderung rund um Brachbach unternahmen die einstigen Schülerinnen und Schüler des Klassenjahrgangs ...

Tanz-Nachwuchs gesucht

Musical! Kultur Daaden sucht tanzbegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren. Start ist am Samstag, 8. Juni, ...

Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn ...

Werbung