Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Land fördert Ausbau der K 34

Der Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen Amteroth und der B 8 kosten rund eine halbe Million Euro. Das Land Rheinland-Pfalz fördert Bauamßnahme mit rund 360.000 Euro. Das Teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Gieleroth/Amteroth. Das Land Rheinland-Pfalz hat für den Ausbau der Kreisstraße 34 zwischen dem Gielerother Ortsteil Amteroth und der Bundesstraße 8 eine Zuwendung in Höhe von 360.000 Euro bewilligt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 500.000 Euro. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt aus dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur.

Wie der SPD-Politiker mitteilt, werde die Maßnahme im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nach dem Landesverkehrsfinanzierungsgesetz – kommunale Gebietskörperschaften (LVFGKom) und dem Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) gefördert.
Die Mittel nach dem LVFGKom werden hauptsächlich für den Bau oder Ausbau von verkehrswichtigen innerörtlichen Straßen, von Kreisstraßen und Radwegen, sowie die grundlegende Sanierung von Brücken und Stützmauern im Zuge von förderfähigen Straßen eingesetzt. Sie dienen aber auch dazu, Vorhaben zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs zu unterstützen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Für einen Hilfsgütertransport nach Campulung/Rumänien werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. ...

Das autofreie Siegtal bietet Familien stressfreies Radfahren

Von der Quelle bis zur Mündung der Sieg durch drei Landkreise mit dem Fahrrad - am Sonntag, 7. Juli findet ...

Gemeinsame Exkursion

Eine gemeinsame "Erneubare-Energie-Tour" von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bietet am 22. Juni einen ...

Vereinsmeisterschaften des BCA

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen waren spannend und machte allen viel Spaß. ...

Sparkassen Fitness Cup startet

Der Sparkassen Fitness Cup 2013 geht mit einem neuen Bonussystem in die 10. Runde. Damit sollen auch ...

Naturfreibad Schinderweiher öffnet

Am Samstag, 8. Juni, eröffnet das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte die diesjährige ...

Werbung