Werbung

Nachricht vom 09.06.2013    

Mittwochs in Betzdorf mittendrin

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft und einige Wirte und Gastronomen der Region bieten ein buntes Konzertprogramm immer mittwochs in Betzdorf. Start ist am 26. Juni, 19 Uhr mit einem italienischen Abend im "Il Giardino". Der Eintritt zu den jeweiligen Veranstaltungen ist frei.

Das neue "Mittwochs in Betzdorf-Programm" wurde im Rahmen ein Pressekonferenz vorgestellt. Foto: pr

Betzdorf. „Das Wetter scheint ja mitzuspielen. Also wird man in Betzdorf mittwochs sehr viel Spaß haben“ ist sich Ines Eutebach, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, sicher. Sie präsentierte das neue Projekt der Vereinigung von Betzdorfer Geschäftsleuten und Freunden der Sieg-Hellerstadt. Tatsächlich hat man zusammen mit den teilnehmenden Wirten ein buntes Live-Musikprogramm zusammengestellt, bei dem jeder Altersschicht etwas geboten wird.

„Ziel war es, Angebote zu entwickeln, die zu den einzelnen gastronomischen Betrieben passen und gleichzeitig die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen anzusprechen.“ erläuterte Hartmut Fischer, der die Veranstaltungsreihe „Mittwochs-Musik mittendrin“ für die Aktionsgemeinschaft organisierte. In diesem Zusammenhang lobte er die Wirte, die an der Aktion teilnahmen.
„Sie haben sich sehr engagiert und aktiv an der Programmgestaltung beteiligt. Die Highlights des Programms wären ohne den Einsatz der Wirte nicht möglich gewesen.“ Wobei seiner Meinung nach, jeder Programmpunkt ein Highlight für sich sei. Es käme eben immer auf dem Geschmack der Besucher an.

Die Gäste können – bei freiem Eintritt – vom 26. Juni bis zum 14. August jeweils mittwochs ab 19 Uhr Konzerte der unterschiedlichsten Stilrichtungen besuchen. Das Programm verspricht beste Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Mit einem italienischen Abend startet die Veranstaltungsreihe am 26. Juni im Biergarten des Restaurants "Il Giardino". Für die entsprechende Stimmung sorgt der Alleinunterhalter und Entertainer Marco Pecere. Pecere hat sich weit über die Region einen Namen gemacht. Sein Repertoire ist so umfangreich, dass fast alle Musikwünsche erfüllt werden können. Dabei wird alles live präsentiert – ein Abend voller Stimmung und italienischem Flair ist garantiert.

Am 3. Juli kommen die Jazzfreunde auf ihre Kosten. „Jazz 4 you“ gastiert vor dem Breidenbacher Hof. Das Quartett setzt sich aus bekannten und beliebten Musikern zusammen, die sich auch in anderen Formationen einen unverkennbaren Namen gemacht haben. „Jazz 4 you“ entführt mit selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in die gemütlich, sinnlich-genussvolle Atmosphäre, der guten alten Klubs und Bars der 50-er und 60-er Jahre.

Die Freunde der kölschen Stimmungsmusik treffen sich am 10. Juli neben dem „Grünen Baum“. Hier werden Danny und Nicki für einen Partyabend sorgen, der ganz dem „Spaß an der Freud“ gewidmet ist. Das Duo kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und hat sein Publikum schon nach wenigen Sekunden im Griff. Wer hier nicht auf seine Kosten kommt, ist es selbst schuld.



Weiter geht’s am 17. Juli vor der „Linde“. Hier sorgen "Soulcreek" für den richtigen Sound. Die Shootingstars sind aus der hiesigen Rock- und Popszene nicht mehr wegzudenken. Soulcreek, das ist die totale Beherrschung der Instrumente in Verbindung mit exzellenten Stimmen Pop- und Rocksongs werden von der Band in gekonnter Manier interpretiert und professionell musikalisch umgesetzt. Ob gefühlvoll oder rockig: Der Sound der Soulcreek reißt jeden mit.

„Jo’s acoustic brainstorm“ tritt am 24. Juli vor der Bürgergesellschaft auf. Die Songs des Bandleaders Jo Lehnert sind Lieder mit Seele: charismatisch, rauchig, ehrlich und manchmal inbrünstig, dass das Publikum auch mal eine Gänsehaut bekommt. Aber auch treibende Grooves gehören zum Programm, die oft vergessen lassen, dass hier eigentlich eine Akustikgitarre den Ton angibt. So überrascht die Band auch mit Coversongs – und vielleicht auch mit musikalischen Gästen aus der Region.

Am 31. Juli wird das Programm im Biergarten des „Oos Betzdorf“ fortgesetzt. Hier tritt die A Capella Boygroup „Schnüss“ auf. Brillante Stimmen mit kesser Lippe präsentieren eine ebenso exzellente wie unterhaltsame Schau – im wahrsten Sinne des Wortes „frei Schnauze“. Die Sangesfreude des Quintetts überträgt sich in Windeseile auf das Publikum und sorgt für einen flotten, unterhaltsamen Abend voller Spaß und toller Musik.

Verwirrt dürften die Gäste am 7. August im Biergarten des Domhotels sein. Hier tritt Marina auf – doch im ersten Moment meint man, Andrea Berg vor sich zu sehen. Wenn Marina dann singt und man die Augen schließt, meint man wirklich, in einem Konzert des Schlagersuperstars zu sein. Marina überzeugt in ihrer Andrea Berg Double Show nicht nur mit ihrer großartigen Stimme. Charmant-sympathisch wird das Publikum liebevoll ins Programm einbezogen. Bei dieser Show haben ihre Gefühle keine Schweigepflicht, denn das wäre 1000x gelogen.

Die Konzertreihe endet am 14. August mit einem Paukenschlag vor dem Gasthaus Bayer im Platanenweg in Betzdorf-Bruche. Hier treten die legendären „Lords“ auf, die seinerzeit als die deutsche Antwort auf die Beatles gehandelt wurden. Wenn auch die „Lords“ inzwischen in die Jahre gekommen sind: Ihr Sound ist immer noch so treibend-quirlig wie eh und je. Dieses Konzert ist nicht nur etwas für eingefleischte Fans: Auch jüngere Gäste dürften von dem wildfröhlichen Sound der Lords begeistert sein.

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die teilnehmenden Wirte freuen sich schon jetzt auf möglichst viele Gäste, die die Konzerte besuchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger spricht in Wissen

Er gehört zu den prominentesten Sportfunktionären der Republik: Theo Zwanziger. Am 19. Juni spricht er ...

Es gibt Geld für die Sanierung der Ruine Lahr

Der Bund fördert die Sanierung der Burgruine Lahr mit rund 104.000 Euro. Dies freut den Ortsbürgermeister ...

Pferde und Hunde sowie die Reiter lernten

Der Pferdesportverein (PSV) Rakja in Hirz-Maulsbach führte erstmals einen Kurs "Pferd und Hund" durch. ...

Deutscher Nationalpreis für die Jugendfeuerwehren im AK-Land

Die 17 Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wurden wie viele weitere deutsche Jugendfeuerwehren ...

Brand im Krankenhaus forderte ein Todesopfer - Vier Verletzte

Sonntagmorgen, 6 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehren und DRK-Rettungskräfte im Kreis Altenkirchen. ...

Geschafft! SV Rengsdorf steigt in die A-Klasse auf

Durch ein 3:2 gegen den VfL Oberlahr im letzten Relegationsspiel haben sie ihr Ziel erreicht. Vor einer ...

Werbung