Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

Pferde und Hunde sowie die Reiter lernten

Der Pferdesportverein (PSV) Rakja in Hirz-Maulsbach führte erstmals einen Kurs "Pferd und Hund" durch. Reiter, ihre Pferde und Hunde standen im Mittelpunkt, denn die beiden Tierarten zeigen völlig unterschiedliche Verhaltensweisen.

Der Kurs "Hund und Pferd" des PSV Rakja fand regen Zuspruch. Foto: Claudia Althausen

Hirz-Maulsbach. Anfang Juni fand der erste „Pferd und Hund“ Kurs beim PSV Rakja statt. Sechs Hundehalter und Pferdefreunde beschäftigten sich von Freitag bis Sonntag mit dem Thema Pferd und Hund – ein starkes Team.

Angeleitet wurden die Teilnehmer von der Hundetrainerin und Pferdewirtin Mona Müller und ihrer Tochter Frauke Müller die ebenfalls Pferdewirtin, Trainer C im Westernreiten und begeisterte Hundehalterin ist.

„Immer mehr Pferdefreunde sind auch gleichzeitig Hundebesitzer, teilweise besuchen unseren Reitsportverein täglich mehr als acht Hunde, dies hat uns dazu bewogen einen Kurs in dieser Richtung anzubieten“, so Mona Müller. Ziel des Kurses ist es, Pferd und Hund aneinander zu gewöhnen und die Hunde zu Reitbegleithunden auszubilden. Dies ist nicht einfach, da es unterschiedliche Tierarten sind.
Pferde sind Fluchttiere, Hunde von Natur aus Jäger, und diese beiden unterschiedlichen Tierarten müssen aneinander gewöhnt werden. Am Freitag startete der Kurs mit dem Kennenlernen der Teilnehmer und der Tiere. Erste Übungen wurden gemacht und der Ausbildungsstand der Teams wurde überprüft. Am Samstag ging es dann für jedes Team individuell weiter. Es gab Einzelunterricht und Gruppenstunden.
Am Sonntag endete der Kurs mit einem gemeinsamen Ausritt. „Über die Erfolge und Fortschritte unserer Teilnehmer haben wir uns sehr gefreut“, so Frauke Müller, „aber wir hatten auch sehr gut erzogene Tiere und konnten somit auf einem sehr hohen Niveau arbeiten“.



Geübt wurde unter anderem das Laufen am Pferd, an- und ableinen am Pferd und es wurden gemeinsam Hindernisse wie Stangen oder Reifen bewältigt.
Die Yorkshire-Terrier-Hündin Emelie hatte sogar ihren eigenen Lift. Mit einem Wäschkorb wurde Sie von Ihrem Frauchen am Pferd hochgezogen, um an- und abgeleint werden zu können.

Der PSV Rakja e.V. ist ein junger Pferdesportverein in Hirz-Maulsbach der sich unter anderem die Förderung des Reitsports auf breiter Grundlage und die Pflege und Förderung der allgemeinen Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben hat. Schwerpunkt ist das Freizeitreiten im Westernstil mit einer soliden Grundausbildung für Reiter und Pferd zwecks Gesunderhaltung und Sicherheit bei der Ausübung des Hobbys. Informationen zum Verein findet man auch unter www.psv-rakja.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


1,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis

MdL Thorsten Wehner, (SPD) teilte mit, das knapp 1,5 Millionen Euro Fördermittel an die Krankenhäuser ...

Gaby und Dieter Glöckner weiter auf Erfolgkurs

Die Deutschen Meisterschaften "Feld und Jagd" des DVBV gewann die Gebhardshainer Bogenschützen Gaby ...

Singen öffnet Ohren und bewegt Herzen

Mit dem Männergesangsverein "Glück Auf" Forst feierte am Wochenende einer der ältesten Kulturträger ...

Es gibt Geld für die Sanierung der Ruine Lahr

Der Bund fördert die Sanierung der Burgruine Lahr mit rund 104.000 Euro. Dies freut den Ortsbürgermeister ...

Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger spricht in Wissen

Er gehört zu den prominentesten Sportfunktionären der Republik: Theo Zwanziger. Am 19. Juni spricht er ...

Mittwochs in Betzdorf mittendrin

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft und einige Wirte und Gastronomen der Region bieten ein buntes Konzertprogramm ...

Werbung