Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Grundschule Etzbach bildete in Erster Hilfe aus

Kinder helfen Kindern - unter diesem Motto stand die Erste Hilfe Ausbildung an der Grundschule Etzbach. Das Deutsche Rote Kreuz hat für diese Ausbildung der jungen Schüler ein spezielles Programm. Der Förderverein finanziert seit langem alljährlich das Projekt.

Die Klassen 4a und 4b der Grundschule Etzbach, links: Ausbilderin Sabrina Asbach und Gabi Kreuser (Klassenleiterin 4b), rechts: Ulla Maffia (Klassenleiterin 4a). Foto: Schule

Etzbach. Schon viele Jahre gehört es an der Grundschule Etzbach zum festen Bestandteil des Unterrichts in den vierten Klassen, dass Schülerinnen und Schüler Kenntnisse in der Ersten Hilfe erwerben können.
„Kinder helfen Kindern“ lautete also die Devise von 36 Schülerinnen und Schülern der Grundschule Etzbach. Dieses wichtige Projekt wird vom Förderverein der Grundschule finanziert.

Im Rahmen des speziell für Grundschüler entwickelten Projekts des Deutschen Roten Kreuzes wurden die Helferinnen und Helfer der Klassen 4a und 4b von Sabrina Asbach in Erster Hilfe ausgebildet. Die Grundschule Etzbach fördert damit die natürliche Hilfsbereitschaft der Kinder und sieht hier eine große Chance, durch frühzeitige Schulung und Übung bestehenden Ängsten und Vorbehalten gegenüber der Ersten Hilfe entgegenzuwirken. Das Erste-Hilfe-Projekt vermittelt Erfolgserlebnisse und stärkt das Selbstbewusstsein und die Handlungskompetenz der Kinder.
Spielerisch wurden Unfallsituationen aus der kindlichen Erlebniswelt nachgestellt und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Dazu gehören z.B. richtiges Verhalten auf dem Schulweg, in der Freizeit und im Haushalt sowie einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen bei kleinen Wunden, Insektenstichen oder Nasenbluten. Ein wesentlicher Höhepunkt war die Vorführung eines Rettungswagens des DRK, bei der die die Kinder viele technische Informationen erhielten und auch in die Patientenrolle schlüpfen konnten.



Auch wenn sich jetzt einmal die Freundin oder der Freund in der Freizeit verletzt, sind die Kinder gut vorbereitet. Sie wissen nun genau, was zu tun ist, weil sie es mit großem Engagement während des Projekts trainieren konnten. Zum Abschluss wurde allen Kindern der beiden vierten Klassen eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme überreicht.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Marode Straßen sind Realität

Die CDU wirft der Landesregierung vor, über Jahre hinaus die Infrastruktur, und ganz besonders den Straßenbau ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf ...

Pokale für den MGV "Sangeslust"

Beim Volksliederwettbewerb in Horbach/Westerwaldkreis holte der MGV "Sangeslust" Pokale und Urkunden. ...

30 Jahre SG Steineroth/Dauersberg-Molzhein

Gefeiert wird am kommenden Wochenende auf dem Sportplatz Steineroth das 30-jährige Bestehen der Spielgemeinschaft ...

Leo-Club Westerwald gegründet

Helfen und Spaß haben ist das Motto des neuen Leo-Clubs Westerwald, der in Betzdorf gegründet wurde. ...

Krimidinner mit Micha Krämer

Zwei Bücher bringt Autor Micha Krämer mit zum Krimidinner am Freitag, 21. Juni. Die VHS Wissen und der ...

Werbung