Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Marode Straßen sind Realität

Die CDU wirft der Landesregierung vor, über Jahre hinaus die Infrastruktur, und ganz besonders den Straßenbau vernachlässigt zu haben. Als Beispiel wird die L 280 in Alsdorf herangezogen. Für Freitag hat die Ortsgemeinde eine Demonastration angekündigt.

Bemängeln die vernachlässigte Infrastruktur beim Land: (von links) CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer sowie die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach – hier an der L 280 in der Ortsdurchfahrt Alsdorf.

Kreis Altenkirchen. Realitäten ins Auge zu sehen, ist manchmal hart. Man kann es tun und Konsequenzen ziehen oder man kann es mit Ablenkung versuchen. Letzteres erkennen die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth) bei ihrem SPD-Kollegen Thorsten Wehner, der die CDU-Kritik, so die Politiker, „an der unausgegorenen Finanzplanung der Landesregierung für die Beseitigung von Frostschäden an Landesstraßen verwischt“, in dem er auf die auch von der Union beschlossene Schuldenbremse verweist, die sich entsprechend auf die Landesausgaben auswirke, und sich hinter dem Bund zu verstecken sucht.

„Die Not scheint mittlerweile groß zu sein bei Rot-Grün in Mainz. Wie anders ist es zu erklären, dass man nach den Jahren der SPD-Alleinherrschaft feststellt, dass die Kassen leer sind und man sich nun der Opposition bedienen muss, um Schuldige für das eigene Handeln zu finden?“ fragen Enders und Wäschenbach.

„Wir stellen die Schuldenbremse nicht in Frage. Allerdings verwechseln wir auch Ursache und Wirkung nicht: Rheinland-Pfalz hat unter SPD und Grünen die Rekordverschuldung erreicht, die der Landesrechnungshof dargelegt hat.“ Demnach liegt die Pro-Kopf-Verschuldung des Landes mit 7.274 Euro um rund 30 Prozent höher als der Durchschnitt der deutschen Flächenländer (5.576 Euro).

In der Sache - der Kritik an fehlender Finanzausstattung für den im Flächenland Rheinland-Pfalz so wichtigen Straßenbau - legen die Abgeordneten nach: In einer weiteren Kleinen Anfragen an die Landesregierung haben sie nämlich versucht, Konkretes über den Planungsstand für eine Reihe von Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Altenkirchen zu erfahren.

„Dabei ging es uns insbesondere um die Bundesstraßen B 8, B 62, B 256 sowie um die Landesstraßen L 279, L 280, L 284, L 286 und L 288. Leider antwortet die Regierung auch diesmal ausweichend, der Straßenbau ist längst zum Stiefkind von Rot-Grün geworden“, resümiert Enders. „In fast allen Fällen wiederholt sich die Antwort aus dem Infrastrukturministerium, wonach der aktuelle Planungsstand es nicht zulasse, den Zeitpunkt für einen Baubeginn zu benennen“, so Wäschenbach. Dabei ziehe man sich teilweise auf den Bundesverkehrswegeplan 2015 zurück, der derzeit erstellt wird. Enders und Wäschenbach unterstützen ausdrücklich unter anderem die Bemühungen der CDU in Daaden, die unter anderem die Sicherheit auf der Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf und Biersdorf moniert hat.



Beide halten es auch für fragwürdig, dass der zuständige Landesbetrieb Mobilität (LBM) im März 2013 bei den heimischen Sozialdemokraten „viele neue Projekte im Kreis“ angekündigt und damit Hoffnungen bei der Bevölkerung geweckt habe, die möglicherweise nicht zu erfüllen seien. Gemeinsam mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer und dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel erneuern sie dessen Kritik an den mangelnden Planungskapazitäten beim LBM: „Wir haben es in der Vergangenheit immer wieder erlebt, dass Berlin Geld für den Bundesstraßenbau bereitstellt, das dann aber nicht ausgegeben werden kann, weil das Land bzw. der Landesbetrieb Mobilität mit den Planungen hinterherhinkt.“

Auch bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Alsdorf (L 280) und bei der Ortsumgehung Betzdorf-Alsdorf machen die CDU-Politiker Druck: „Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Alsdorf ist nach Ministeriumsangaben auch für 2013 nicht vorgesehen, obwohl die Strecke – von den Straßenschäden einmal abgesehen – im Bereich der Doppelkurve als Unfallhäufungsstelle gilt.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf ...

Pokale für den MGV "Sangeslust"

Beim Volksliederwettbewerb in Horbach/Westerwaldkreis holte der MGV "Sangeslust" Pokale und Urkunden. ...

Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Geheime Auftritte, ungeahnte Effekte, grandiose Stimmung und jede Menge Rockmusik – am vergangenen Wochenende ...

Grundschule Etzbach bildete in Erster Hilfe aus

Kinder helfen Kindern - unter diesem Motto stand die Erste Hilfe Ausbildung an der Grundschule Etzbach. ...

30 Jahre SG Steineroth/Dauersberg-Molzhein

Gefeiert wird am kommenden Wochenende auf dem Sportplatz Steineroth das 30-jährige Bestehen der Spielgemeinschaft ...

Leo-Club Westerwald gegründet

Helfen und Spaß haben ist das Motto des neuen Leo-Clubs Westerwald, der in Betzdorf gegründet wurde. ...

Werbung