Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Pokale für den MGV "Sangeslust"

Beim Volksliederwettbewerb in Horbach/Westerwaldkreis holte der MGV "Sangeslust" Pokale und Urkunden. Es gab auch einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen und internationalen Volksliedes sowie den Dirigentenpreis.

Wilfried Reifenrath, Michael Schmidt und den jüngsten Sänger Felix Reuber (von links) bei der Siegerehrung.

Horbach/Birken-Honigsessen. Bestens vorbereitet von Chorleiter Hubertus Schönauer fuhren 38 Sänger zum Volksliederwettbewerb in die Westerwaldgemeinde Horbach.

Beim Anblick der zahlenmäßig wesentlich stärkeren Chöre ihrer Klasse hatte das Los die Sangeslust als Ersten bestimmt, das Wettsingen zu eröffnen. Selbstbewusst betraten die Sänger die Bühne und trugen die Lieder: "Der Wanderer, I ging emol spazieren und den Blankenstein-Husar" vor.

Die Konkurrenz, vor allem die 50 Sänger aus dem Taunus schienen sich ihrer Sache sehr sicher. Bei der Bekanntgabe der Wertungen waren alle Sänger angespannt. Mit 0,43 Punkten Vorsprung wurde der Wettstreit zu Gunsten der Sangeslust entschieden.
Daneben erfolgte eine Auszeichnung mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes und der besten Interpretation eines internationalen Volksliedes. Das Diplom in Gold und der Erste Dirigentenpreis rundeten den gelungenen Wettstreit ab. Gefeiert wurde der Erfolg in Horbach und in Birken-Honigsessen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Geheime Auftritte, ungeahnte Effekte, grandiose Stimmung und jede Menge Rockmusik – am vergangenen Wochenende ...

Durchwachsenes Wochenende für Kirchens Faustballer

Auf ein nur in geringem Maße erfolgreiches Wochenende können die Faustballspieler und Faustballspielerinnen ...

Finanzausgleichsgesetz zu Lasten kleiner Ortsgemeinden

Die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in Bitzen thematisierte vorwiegend die schwierige ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf ...

Marode Straßen sind Realität

Die CDU wirft der Landesregierung vor, über Jahre hinaus die Infrastruktur, und ganz besonders den Straßenbau ...

Grundschule Etzbach bildete in Erster Hilfe aus

Kinder helfen Kindern - unter diesem Motto stand die Erste Hilfe Ausbildung an der Grundschule Etzbach. ...

Werbung