Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten Brasiliens, zu Gast in Rheinland-Pfalz. Die Delegation besteht aus Vertretern von 15 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, darunter Lebensmittelproduktion, Bauwirtschaft und Tourismus. Möglichkeiten der Geschäftsanbahnung werden gesucht.

Region. Die Gäste aus Brasilien werden in Rheinland-Pfalz sowohl die Landeshauptstadt Mainz als auch den Raum Koblenz und die Pfalz bereisen. Auf dem Programm stehen neben einigen Unternehmens-Besichtigungen Gespräche mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium und Landtag.


Für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz besteht noch die Möglichkeit, sich bei einer Veranstaltung über Investitionschancen in Rio Grande do Norte zu informieren und informelle Gespräche mit den brasilianischen Unternehmern zu führen. Das Seminar unter dem Titel „Wir machen’s einfach – Investieren in Brasilien / Rio Grande do Norte“ findet am Dienstag, 18. Juni um 9:00 Uhr in der IHK für Rheinhessen in Mainz, Schillerplatz 7, statt. Interessierte melden sich bitte beim Mercosur-Projektbüro in Frankfurt am Main an (Telefon 069 2197 1532, frankfurt@ahkmercosur.com).


Die Delegation aus Brasilien, zu der auch der Wirtschaftsminister von Rio Grande do Norte, Rogério Marinho, Mitglieder des Regionalparlaments und Leiter mehrerer Wirtschaftsverbände gehören, stattet einen Gegenbesuch ab, nachdem eine Delegation aus Rheinland-Pfalz unter Leitung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im Oktober vergangenen Jahres nach Rio Grande do Norte gereist war.




Zwischen beiden Regionen bestehen bereits seit einigen Jahren intensive Kontakte, die schließlich in den Abschluss mehrerer Abkommen über die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mündeten. Auch die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-
pfälzischen Industrie- und Handelskammern hat im vergangenen Jahr eine Vereinbarung mit den Industrieverbänden von Rio Grande do Norte über eine enge Kooperation bei der Unterstützung von Unternehmen und der Durchführung von Informationsveranstaltungen unterzeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

CDU informiert sich vor Ort

Im Rahmen der Besuchsreihe in Gemeinden, Betrieben und Einrichtungen besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, ...

CDU im VG-Rat will Resolution zum kommunalen Finanzausgleich

Die angemessen Finanzausstattung der Kommunen sei ein Grundrecht. Die CDU im VG-Rat hat eine Resolution ...

Jetzt für Schüler-Landtag noch bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am 29. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz läuft noch bis 25. Juni. ...

TuS 09 Kicker wollen nach Berlin

Die "Alten Herren" des TuS 09 Honigsessen holten sich erneut den Rheinlandmeistertiel. Sie holten sich ...

Werbung