Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Kreisjugendsportfest mit Rekordteilnehmerzahl

Aus dem Landkreis Altenkirchen hatten 12 Schulen ihre jungen Leichtathleten zum diesjährigen Kreissportfest gemeldet. 321 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren zeigten im Leichtathletik-Dreikampf ihr Können im neu sanierten Hammer Stadion. Die Organisatoren sprachen von einer Rekordbeteiligung.

Wolfgang Fischer und Tatjana Marx (sitzend) ehrten die Bestplatzierten Sportlerinnen und Sportler des diesjährigen Kreissportfestes, hier ein Stellvertreterfoto. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Hamm. Das diesjährige Kreissportfest im neuen Hammer Stadion führte 321 Schülerinnen und Schüler aus 12 Schulen des Landkreises zusammen. Ursprünglich gemedlet waren 416, und da stoßen Organisatoren dann an ihre Grenzen, wie der stellvertretende Schulleiter der IGS Hamm, Wolfgang Fischer erläuterte. Zum Organisatorenteam gehörten neben Fischer Tatjana Marx von der Kreisverwaltung, Peter Fuhrmann von der VG Hamm und Thomas Heck vom Kopernikus-Gymnasium Wissen.

Teilgenommen haben Jugendliche der Jahrgänge ab 1996 bis 2001 in ihren jeweiligen Klassen. Dreikampf, das heißt 75/100 Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen/Ballwurf. der 800-Meter Lauf wurde abgesagt. Im Einsatz waren 47 Personen als Kampfrichter und 60 Betreuer.

Folgende Schulen hatten ihre Jugendlichen gemeldet: das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen, die Realschule plus Altenkirchen, die Bertha-von-Suttner Realschule plus, Betzdorf, die Don-Bosco Realschule plus Herdorf, das Freiherr-vom-Stein Gymansium Betzdorf, die IGS Betzdorf-Kirchen, die Hermann-Gmeiner Schule Daaden, die Westerwaldschule Gebhardshain, die IGS Hamm, die IGS Horhausen, das Kopernikus-Gymnasium Wissen, Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein enger Zeitplan ist für die Organisatoren zu bewältigen, denn die Busse müssen die Sportfest-Teilnehmer pünktlich zu ihren jeweiligen Schulen bringen. Dies zeigte sich bei der Siegerehrung, die jeweils ersten drei Plätze wurden wurden vom Landkreis geehrt, die jeweils 15 Besten einer Jahrgangsklasse erhalten Urkunden der Landesregierung.

Die Ergebnisliste finden Sie hier.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Empfang der Wirtschaft des Kreises mit ernstem Thema

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises Altenkirchen war für den neuen Regionalgeschäftsführer der ...

Volkshochschulen präsentieren Programm für das 2. Halbjahr

„Gemeinsam auf gutem Kurs“ – so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Feuerwehrnachwuchs ist Spitze

Die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden lernt fleißig - der Spaß und das gemeinsame Miteinader ...

Abschiedsfeier im Zeichen der Solidarität und Hilfe

Für die Kinder und die Familie war die Abschiedsfeier für Yasenin Demiray, die beim Brand im Wissener ...

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, ...

CDU informiert sich vor Ort

Im Rahmen der Besuchsreihe in Gemeinden, Betrieben und Einrichtungen besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Werbung