Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Förderkreis der Grundschule übergab 4.000 Euro

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule Betzdorf übergab 4.000 Euro für die dringend notwendige Sanierung der Toilettenanlage. Der neue Vorstand stellt sich neuen und alten Aufgaben.

Der Förderkreis der Martin-Luther Grundschule übergab 4.000 Euro. Foto: pr

Betzdorf. In der vergangenen Woche traf sich der neu gewählte Vorstand des Förderkreises der Martin-Luther-Grundschule zu seiner ersten ordentlichen Sitzung.
Auf der Tagesordnung standen verschiedene bereits geplante Aktivitäten, die aber auch vom neuen Vorstand wie gewohnt durchgeführt werden sollen, da sie schon fast Tradition an der Schule haben.
Hierzu zählen: die Entlassfeier der 4. Klassen, der Lesewettbewerb, das allseits beliebte Eis-Essen und die Waffelbackaktionen, die den Kindern den Schulalltag hin und wieder versüßen.

Des Weiteren bedankten sich Schulleiter Jörg Pfeifer und Konrektorin Evelyn Hilbig bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Ralf Dilling und Nicole Roth für ihr Engagement und die produktive Zusammenarbeit bei vielen gemeinsamen Projekten. Nur in Zusammenarbeit mit Förderkreis, Schulelternbeirat und Schulleitung war es möglich das Projekt „Zirkus für Kinder“ mit dem Schulzirkus „Rondel“ im letzten Jahr durchzuführen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch diesen Einsatz war es dem Förderkreis möglich, die Sanierung der Toilettenanlagen der Schule mit 4.000 Euro zu unterstützen, welche die Installation neuer Trennwände ermöglicht hat.

Auch in Zukunft soll der Förderkreis ein verlässlicher Partner der Schule bleiben. Deshalb freut sich der Vorstand über jedes neue Mitglied, dass durch seinen jährlichen Beitrag viele Aktionen für die Schülerinnen und Schüler mit ermöglicht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK ...

SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. ...

In Duisburg erfolgreich

Zwei Jugendliche des Taekwondo-Clubs Altenkirchen Honneroth reisten zum Freundschaftsturnier nach Duisburg ...

Feuerwehrnachwuchs ist Spitze

Die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden lernt fleißig - der Spaß und das gemeinsame Miteinader ...

Volkshochschulen präsentieren Programm für das 2. Halbjahr

„Gemeinsam auf gutem Kurs“ – so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung