Werbung

Nachricht vom 09.03.2008    

Heidi Schürdt einstimmig bestätigt

Einstimmig wurde der neue Vorstand des Frauenchores Mammelzen in der Jahresversammlung gewählt. Vorsitzende Heidi Schürdt wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

heidi schürdt

Mammelzen. Auf der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Mammelzen gab es einstimmige Voten für die Kandidaten zum neuen Vorstand. Vorsitzende Heidi Schürdt wurde in ihrem Amt bestätigt. Grit Sonntag hatte im Dorfgemeinschaftshaus am Versammlungstag des Frauenchores eine Premiere, sie durfte erstmals eine Versammlung führen. Von 26 Chormitgliedern begrüßte Sonntag 17 Personen, der Rest war wegen Krankheit entschuldigt. Sie sprach ihren Sangesschwestern Dank und Anerkennung aus, waren doch die Probenbesuchte fast immer zu 100 Prozent besucht. Schriftführerin Meta Hahn hatte ihren Jahresbericht bis ins letzte Tüpfelchen ausgearbeitet und benötigte fast eine halbe Stunde für ihren Vortag. Besondere Erwähnung fand die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Mammelzer Frauenchores, die über zwei Tage ging, sich im Bürgerhaus abspielte, großes Interesse weckte und gut besucht war. Hier trat Chorleiter Wolfgang Schäfer ein letztes Mal auf, dirigierte den Männerchor, den gemeinsamen Auftritt von Frauen und Männerchor und stellte erstmals den neu gegründeten Mammelzer Kinderchor vor. Neben vielen anderen Aktivitäten war dann noch die gemeinsame Weihnachtsfeier des Männer- und Frauenchores ein herausragendes Ereignis. Hinzu kamen noch die Mammelzer Seniorenfeier, das Erntedankfest sowie der Theaterbesuch in Eichelhardt. Als besondere Sangesauftritte verbuchte der Chor den Altenkirchener Weihnachtsmarkt und das Singen auf der Feier des Behinderten Sportvereins Altenkirchen im Mammelzer Dorfgemeinschaftshaus. Zufriedenstellend bezeichnete die Versammlung den Bericht der Kassenverwalterin Ute Marenbach. Die drei Kassenprüferinnen Jutta Rütscher, Siegrid Bergmann und Renate Rabsch waren mit der Buchführung und den Ergebnissen sehr zufrieden. Nach der allgemeinen Aussprache fand die beantragte Entlastung einstimme Zustimmung. Zur Versammlungsleiterin wurde Margarete Kiesau gewählt. Einstimmig in den neuen Vorstand des Frauenchores kamen die erste Vorsitzende Heidi Schürdt, zweite Vorsitzende Grit Sonntag, erste Kassiererin Ute Marenbach, zweite Kassiererin Helga Fischer. Das Amt des Schriftführers übernehmen diese vier Personen im Wechsel. Zu Schriftführergehilfe wurden Ruth Klemke und Helga Fischer gewählt. Notenwarte wurden Christa Weber und Monika Gehlhausen. Kassenprüfer wurde Siegrid Bergmann, Renate Rabsch und Liesel Eggert.
Im Terminplan wurden der Besuch des Müschenbacher Mailerfestes, das Kaffeetrinken für die passiven Mitglieder, das Kirchenkonzert der Gürke Chöre in der katholischen Kirche Hamm, der Seniorennachmittag in Mammelzen und die interne Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. In Planung soll ein Mehrtagesausflug für das kommende Jahr genommen werden. (ari) Foto: Der Vorstand des Mammelzer Frauenchores: (von links) Schriftführerin Ruth Klemke, Notenwartin Monika Gehlhausen, 2. Vorsitzende Grit Sonntag, 1. Kassiererin Ute Marenbach und 2. Kassiererin Helga Fischer. Nicht auf dem Foto die 1. Vorsitzende Heidi Schürdt und die 1. Notenwartin Christa Weber. Foto: KCVAK


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


MGV will Bandbreite erweitern

Seine Bandbreite will der Männergesangverein Hüttenhofen im neuen Jahr. Dies kündigte der neue Chorleiter ...

Erfolge können sich sehen lassen

Gut besucht war die Jahresversammlung der "Adler"-Schützen in Michelbach. Gegenüber den bisherigen ...

Langjährige Aktive wurden geehrt

Ehrungen von langjährigen, aktiven Feuerwehrmännern gab es bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes ...

Über 500 machten "Dreck weg"

Umweltkoordinator Timo Fries hatte gut lachen: Beim "Dreckwegmachtag" in Betzdorf haben sich in diesem ...

Auf Messe über Neuheiten informiert

Die SHK-Messe in Essen besuchten jetzt über 50 Auszubildende der heimischen Heizungs- und Sanitärbetriebe. ...

"Alter Hase" lebte wieder auf

Jahre lang lag der alte Osterhase aus Pappmaschee auf dem Boden von Luise Lenz aus Weyerbusch. Einst ...

Werbung