Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen zwei schlecht geparkten Autos platziert und wurde daraufhin von der Studentenschaft der Universität Siegen schon fast wie ein Held gefeiert. Das Foto sorgte nicht nur für regen Zuwachs und Gesprächsstoff in der Facebook-Gruppe der Universität Siegen, sondern löste auch eine spontane Parkhausparty aus.

Ein Bild, das für Begeisterung sorgte: Die Parkkünste eines Golffahrers wurden gestern im Parkhaus der Universität Siegen mit einer spontanen Party gefeiert. (Foto: Privat)

Siegen. Als die junge Studentin Denise L. am Mittwochmittag ihr Auto im Parkhaus der Universität Siegen aufsuchte, staunte sie nicht schlecht: ein unbekannter VW-Golffahrer hatte die Fahrerseite ihres Wagens derart zugeparkt, dass es ihr nicht möglich war, dort einzusteigen und sie Angst hatte beim Ausparken ihr Auto zu beschädigen.

Kurzerhand postete sie daher ein Foto von dem Schlamassel in der Facebook-Gruppe der Universität Siegen und forderte den Golffahrer auf, seinen PKW schnellstmöglich zu entfernen, damit sie die Heimreise antreten könne.

Explosionsartig sammelten sich in nur wenigen Stunden knapp 1.000 Kommentare und noch mehr Likes. Das Foto wurde auch außerhalb der Facebook-Gruppe geteilt und fand deutschlandweit Anklang und Resonanz. Der Golffahrer, Lehramtsstudent Baris Kücük, entwickelte sich zum Parkhelden des Tages und wurde von der Studentenschaft umjubelt und bis in die späten Abendstunden hinein mit einer Parkhausparty gefeiert. Auch erste Entwürfe für Fan T-Shirts wurden bereits in der Gruppe veröffentlicht. Eine legendäre Geschichte, die die Studentenschaft der Universität Siegen so schnell wohl nicht vergessen wird. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher ...

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. ...

SPD-Fraktion besuchte Hufer Tal

Die Renaturierung und die Straßensanierung in Huf/Luchert besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Rat ...

Frauen schnürten Wanderschuhe

Ein Wander-Wochenende machte den DJK-Frauen viel Spaß. Die Gymnastik- und Nordic-Walking Gruppe der DJK ...

Werbung