Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder der Jungen Union Betzdorf tolle Fortschritte und nutzten die Gelegenheit ihre Sprecher- und Vortragskompetenzen zu verbessern.

Die Mitglieder der JU Betzdorf nahmen unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann an einem Rhetorik-Kurs teil. (Foto: pr)


Betzdorf. Zu einem Rhetorik-Kurs hatte die Junge Union Betzdorf in die Bürgergesellschaft geladen. Als kompetenter Kursleiter reiste Prof. Dr. Oliver Schumann aus Bad Sobernheim in die Bürgergesellschaft an. Über sieben Stunden wurden die Teilnehmer, die alle zwischen 16 und 25 Jahre alt waren, geschult.
Schumann, Sportökonom und Sportpsychologe, verstand es eine Ausgewogenheit aus praktischen Elementen sowie theoretischem Wissen zu vermitteln. So mussten die Jugendlichen zum Beispiel ohne Vorbereitung einen Kurzvortrag zu Betzdorfer Begriffen halten. Die Teilnehmer wurden zudem per Videoanalyse reflektiert und persönlich geschult. Der Höhepunkt war dann ein längerer Vortrag am Ende des Tages inklusive eingängiger Analysen.
„Wir haben alle innerhalb dieser kurzen Zeit tolle Fortschritte erzielt“, fand Teilnehmerin Svenja Wittwer. Schulung und Dozent wurden von allen Teilnehmern gelobt. Organisiert hatte den Tag JU-Vorstandsmitglied Justus Brühl, der im Rahmen des CDU-Nachwuchsförderungsprogramms Schumann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung kennengelernt hatte. „Die Resonanz war so positiv, dass wir den Kurs im Herbst auf jeden Fall wiederholen“, so der erste Vorsitzende der JU, Simon Bäumer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher ...

Mehr Breitbandausbau im Kreis

Das Land Rheinland-Pfalz will weitere vier Ortgemeinden aus dem Kreis Altenkirchen im Rahmen der Auswahlverfahren ...

Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Gärten in Altenkirchen öffnen Pforten

Mittein der Stadt Altenkirchen gibt es versteckte Gärten, die am 22. und 23. ihre Gartentore öffnen. ...

Werbung