Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher Hofs in Betzdorf. Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr wird er dort aus seinem Buch "Gibraltar" vorlesen.

Autor Sascha Reh besucht im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage den Breidenbacher Hof in Betzdorf. (Foto: pr)

Betzdorf. Im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage ist Sascha Reh mit seinem Buch "Gibraltar" am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr zu Gast in der Scheune des Breidenbacher Hofs in Betzdorf.

Der Roman "Gibraltar" erzählt folgende Geschichte: Der Investmentbanker Bernhard Milbrandt ruiniert durch Spekulationen mit griechischen Staatsanleihen das traditionsreiche Bankhaus Alberts, bei dem er angestellt ist und dessen Seniorchef ihm blind vertraut hat. Vor seinen Gläubigern flieht er in eine südspanische Appartmentanlage, die sich ihrerseits als gigantische Investmentruine erweist. Immer weiter jongliert er mit fiktiven Beträgen, während eine Verfolgungsjagd nach ihm und dem verlorenen Geld entbrennt. In diesem Roman werden psychologisch kenntnisreich die Wechselwirkungen zwischen Beruflichem und Privatem, zwischen äußeren Anforderungen und Charakteren, zwischen „der Finanzkrise“ und persönlichen Katastrophen dargestellt.

Der Autor, Sascha Reh, geboren 1974, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik und lebt in Berlin. Der Kulturspiegel widmete im Februar seinem zweiten Roman, „Gibraltar“, eine ausführliche Besprechung und hebt ihn aus der Reihe der Frühjahrsneuerscheinungen aufgrund seines erzählerischen Niveaus, seiner intellektuellen Tiefe und seines künstlerischen Aufbaus hervor. Für sein Debüt „Falscher Frühling“ wurde er unter anderem mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet.



Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte) inklusive Tapas. Getränke kommen extra hinzu. Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich bei der Kreis-VHS Altenkirchen, im Kulturhaus Hamm/Sieg, im buchladen Wissen (02742-1874) und bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf. Online-Bestellungen sind im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de möglich.
Wegen der Planung für das Essen wird dringend um rechtzeitigen Kartenkauf bzw. Anmeldung gebeten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mehr Breitbandausbau im Kreis

Das Land Rheinland-Pfalz will weitere vier Ortgemeinden aus dem Kreis Altenkirchen im Rahmen der Auswahlverfahren ...

Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Studentenschaft feierte Parkkünste eines Golffahrers

Eine Parkaktion, die für Aufsehen sorgte – Ein junger Student hatte sein Auto am Mittwoch gekonnt zwischen ...

Werbung