Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Mehr Breitbandausbau im Kreis

Das Land Rheinland-Pfalz will weitere vier Ortgemeinden aus dem Kreis Altenkirchen im Rahmen der Auswahlverfahren zum Breitbandausbau berücksichtigen. Katzwinkel, Seelbach, Roth und Wissen können haben nun Hoffnung, bald eine endgültige Förderzusage bekommen zu können.

Kreis Altenkirchen. Erfreut zeigt sich Landrat Michael Lieber über die Berücksichtigung weiterer vier Ortsgemeinden im Auswahlverfahren zum Breitbandausbau beim Land.
Es sind die die Ortsgemeinden Katzwinkel (Verbandgemeinde Wissen) sowie Seelbach, Roth und Bruchertseifen (Verbandgemeinde Hamm). Landrat Michael Lieber ist erfreut: "Auch wenn dies noch keine endgültige Förderzusage bedeutet, sind wir auf dem steinigen Weg zum Breitbandausbau einen Schritt weiter". Damit trägt die Sisyphusarbeit des Kreises in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden beim Breitbandausbau weitere positive Früchte.
Lieber: "Es gibt verschiedene Wege zum Ziel, die von Friesenhagen bis Willroth einer individuellen Lösung bedürfen. Gerade ländliche, weit auseinander liegende Gemeinden brauchen Fördermittel. Der Breitbandausbau ist Teil unserer Demografiestragie. Diese wird damit umgesetzt."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern ...

Sascha Reh im Breidenbacher Hof hören

Autor Sascha Reh ist anlässlich der 12. Westerwälder Literaturtage zu Gast in der Scheune des Breidenbacher ...

Rhetorik geschult

Im Rahmen eines Rhetorik-Kurses unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schumann erzielten nun Mitglieder ...

Reiselust in der Tagespflege Giebelwald

Das Wetter direkt vor der Haustür genießen – Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Giebelwald aus ...

Werbung