Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Fußballnachwuchs feierte den Saisonabschluss

Viel Spaß hatten die jüngsten Fußballer der JSG Bitzen/Siegtal bei einer kleinen Feier zum Saisonabschluss, die am Freitag am und im Clubheim in Bitzen stattfand. Ein kleines Abschlussspiel, Pizzaessen und die Übergabe von Medaillen und Pokalen stand dabei auf dem Programm.

Die Nachwuchssportler der JSG Bitzen/Siegtal rundeten die Saison am Freitag mit einer Feier ab: dabei durfte natürlich auch ein kleines Abschlussspiel nicht fehlen. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Die E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal feierte am Freitag den Abschluss der Saison 2012/2013 in gemütlicher Runde im Clubheim am Sportplatz in Bitzen. Auch die Eltern der Nachwuchssportler waren herzlich zu der Abschlussfeier eingeladen und zahlreich erschienen.

Die kleinen Fußballer, knapp 20 an der Zahl, hatten viel Spaß bei der von Trainer Fabian Held und Betreuer Bastian Rötzel veranstalteten Feier zum Saisonabschluss. Neben einem kleinen Abschlussspiel standen dabei auch ein gemeinsames Pizzaessen sowie die Übergabe der Medaillen und Pokale an die jungen Spieler auf dem Programm.

Natürlich wurde mit der Veranstaltung auch das gute Ergebnis gefeiert, dass die Nachwuchssportler in der Saison 2012/2013 erzielt hatten. „Wir haben nach allen Spielen einen sehr guten vierten Platz erreicht“, so Trainer Fabian Held.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem man sich in während der Saison noch über einige Neuzugänge hatte freuen können, will die JSG in der neuen Saison mit zwei E-Jugend Mannschaften an den Start gehen. Gleichzeitig muss sich die Mannschaft von drei Spielern trennen: Jonas Eschmann, Hendrik Hoffmann und Robin Weller werden ab der kommenden Saison in der D-Jugend agieren. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalz-Tag laufen

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen vertritt den Kreis Altenkirchen beim 30. Rheinland-Pfalz-Tag, der ...

Brauereidirektor i.R. Günther Brand wurde 90 Jahre alt

Es gibt zwei Anlässe im Hause Brand, die gefeiert werden: 65 Jahre sind Agnes und Günther Brand verheiratet ...

Alsdorfer Bürgerschaft demonstrierte für Umgehungsstraße

40 Jahre Planungen für die Ortsumgehung Alsdorf wurden mit zwei Sätzen von der zuständigen Behörde eingestellt. ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Die Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über Rating-Verfahren für die Landwirtschaft. ...

Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Im Trinkwasser der Ortsgemeinde Daaden wurden Escherichia coli-Erreger festgestellt. Da die Verunreinigung ...

Werbung