Werbung

Nachricht vom 15.06.2013    

Brauereidirektor i.R. Günther Brand wurde 90 Jahre alt

Es gibt zwei Anlässe im Hause Brand, die gefeiert werden: 65 Jahre sind Agnes und Günther Brand verheiratet und am 15. Juni wird der ehemalige Brauereidirektor der Germania-Brauerei Wissen 90 Jahre alt. Das ist Grund einmal zurück zu schauen, denn Günther Brand war einst Direktor der Germania-Brauerei.

Agnes und Günther Brand feiern Eiserne Hochzeit und den 90. Geburtstag von Günther Brand. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. "Es gibt gute und schlechte Tage, aber jeden Tag ein Küsschen, manchmal auch zwei", lächelt Agnes Brand (85) zum Geheimnis der 65 Ehejahre. Die Eiserne Hochzeit wäre eigentlich am 4. Mai gefeiert worden, das ging aber aus gesundheitlichen Gründen nicht. Jetzt wird dies mit dem 90. Geburtstag von Günther Brand zusammengelegt.

"Wir haben uns am 6. Januar 1948 auf einem Rennfahrerball kennengelernt und vier Monate später geheiratet, seitdem sind wir zusammen", sagt Günther Brand. Da fällt das Stichwort, denn Brand war auch einer der ersten Motorradrennfahrer mit dem Titel Deutscher Meister auf dem Hockenheimring nach dem Krieg.

Geboren am 15. Juni 1923 in Altlüssheim/Hockenheim waren Schule und Ausbildung als Hotelkaufmann prägend. Aber schon früh entwickelte sich das Hobby Motorradfahren. In der Nazizeit kamen Arbeitsdienst und Armee, später auch die Gefangenschaft hinzu. Als Soldat fuhr Brand Motorrad mit Seitenwagen. Die ersten Rennen folgten nach dem Krieg, Deutscher Meister wurde Brand 1948. Nach einem Trainingsunfall 1949 war dann Schluss. Im Heidelberger Krankenhaus hieß es damals: "Warst du wieder als fahrendes Feuerzeug unterwegs?"

Die berufliche Karriere von Günther Brand ist eng mit dem Weltkonzern Coca Cola verbunden. Damals waren die amerikanischen Soldaten in großer Zahl im Land stationiert, sie sollten mit dem Getränk versorgt werden. "Ich managte die Versorgung und später kam auch eine Maschine, so dass wir hier herstellen konnten", erzählt Brand. 1950 wird er Prokurist der Schloss-Brauerei in Neunkirchen/Saar, 1970 folgte der Ruf nach Wissen zur Germania-Brauerei. Als Direktor erlebte Brand natürlich auch die Umstrukturierung der Brauerei, die seit 1875 in Wissen Bier braute. Damit war 1978 Schluss, das Wissener Bier wurde in Hersel bei Bonn gebraut, in Wissen bleib der Vertrieb. Aber auch dies ist heute Geschichte, und Teile der Brauerei wurden abgerissen.
"Es ist schon bitter, wenn ich heute den Zerfall des Gebäudes sehe", sagt Brand, der in der Nähe des einstigen Sudhauses wohnt.



Agnes und Günther Brand blicken auf 43 Jahre Wissener Heimat, da gab es die Aktivitäten im Karneval, beim Angelsportverein und der Jagd im Wisserland. Die offiziellen Glückwünsche überbrachte der Beigeordnete Horst Pinhammer im auftrag von Bürgermeister Michael Wagener. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alsdorfer Bürgerschaft demonstrierte für Umgehungsstraße

40 Jahre Planungen für die Ortsumgehung Alsdorf wurden mit zwei Sätzen von der zuständigen Behörde eingestellt. ...

Verkehrspolitik darf an Landesgrenzen nicht scheitern

Die Kreis-CDU appelliert an die Landesregierungen in Mainz und Düsseldorf das Thema Ortsumgehung Uckerath ...

Gemeinsame Übung mit dem Nachwuchs

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und die Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr übten ...

Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalz-Tag laufen

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen vertritt den Kreis Altenkirchen beim 30. Rheinland-Pfalz-Tag, der ...

Fußballnachwuchs feierte den Saisonabschluss

Viel Spaß hatten die jüngsten Fußballer der JSG Bitzen/Siegtal bei einer kleinen Feier zum Saisonabschluss, ...

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern ...

Werbung