Werbung

Nachricht vom 17.03.2007    

Wissener Reservisten holten den Pokal

Zum ersten Mal dabei und schon ganz vorne. Die Mannschaft der RK "Wisserland" errang beim Schießwettbewerb der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mudersbach den ersten Platz.

Mudersbach/Wissen. Die erste Mannschaft mit den Schützen Bruno Stahl, Doris Otten, Werner Schuh und Michael Schneider hatte beim Schießwettbewerb der St. Sebasttianus-Schützenbruderschaft Mudersbach die Nase vorne. Und das bei der ersten Teilnahme. Die Wissener verwiesen die Firma Euric AG und die "Alten Strolche" auf die Plätze und konnten den "Meteor-Wanderpokal" in Empfang nehmen. Vierter wurde die zweite Mannschaft aus Wissen. In der Einzelwertung sicherte sich Bruno Stahl den 1. Platz. Aus den Händen von Brudermeister Jürgen Görg gab es je einen Gutschein über ein Fass Bier für die siegreichen Mannschaften.
Aber nicht nur der Wettstreit um Pokale soll bei der RK Wisserland vornan stehen, sodern auch Veranstaltungen geselliger Art eine wichtige Rolle im Vereinsleben spielen, unterstrich Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Axel Wienand bei der jüngsten Zusammenkunft. Den Auftakt bildete das Jahreseröffnungskegeln in der Gaststätte "Hobby-Wirt". Unter fachkundiger Anleitung von Birgit Kolb und Wirtin Martina Wagner-Wengler hatten die Reservisten viel Spaß. Neumitglied Rainer Fuldner bewies sein Können und wurde Kegelmeister.
Im Juni steht ein Sommerfest mit Familien, Freunden und Gästen beim Wissener Schützenverein als weitere gesellige Veranstaltung der RK und des Ortsverbandes Brachbach/Mudersbach auf dem Programm.(aw)
xxx
Rainer Fuldner (Mitte) siegte beim Jahreseröffnungskegeln. Es gratulierten Vorsitzender Axel Wienand (vorne links) und Wirtin Martina Wagner-Wengler (vorne rechts). Foto: Michael Jösch


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Rettersen: Toter bei Wohnwagenbrand

Nur noch die verbrannten sterblichen Überreste konnten die Einsatzkräfte nach einem Wohnwagenbrand am ...

Schlägerei, Unfälle und ein Diebstahl

Das volle Programm hatte seit Freitagabend die PI in Altenkirchen zu absolvieren: Von der Schlägerei ...

Als Betzdorf und Bruche "heirateten"

Seit 100 Jahren sind die bis 1907 eigenständigen Gemeinden Betzdorf und Bruche eine kommunale Einheit. ...

Über 300 kamen zum 1. Kindertag

Mehr als 300 Kinder aus den 16 evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Altenkirchen kamen am ...

Brachbach: Leiche lag in der Sieg

Eine bisher unbekannte Leiche ist am Freitagnachmittag in Brachbach in der Sieg gefunden worden. Sie ...

Klimawandel: Al-Gore-Film rüttelt auf

Hitzefrei von Mai bis September, Palmen an der Sieg, Weihnachten im Freibad - sieht so die Zukunft im ...

Werbung