Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Orgelnacht mit Kölner Domorganisten

Die Abteikirche Marienstatt ist Schauplatz der Orgelnacht mit Domorganist Prof. Winfried Bönig und seiner Orgelklasse. Zu Beginn werden Werke aus Europa zu hören sein, später spielt der Kölner Domorganist Bach - und Bachbearbeitungen.

Prof. Winfried Bönig, Domorganist in Köln spielt ab 22 Uhr die Rieger-Orgel in Marienstatt. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Am Freitag, dem 21. Juni, findet ab 20 Uhr in der Abteikirche eine Orgelnacht statt.
Von 20 bis 21.15 Uhr spielen Studierende der Orgelklasse von Prof. Winfried Bönig, Hochschule für Musik und Tanz Köln, an der großen Rieger-Orgel Orgelmusik der europäischen Orgeltradition. Es erklingen Werke von Bossi (Italien), Franck (Frankreich), Howells und Mathias (England), Soler (Spanien) und Planyavsky (Österreich). Danach geht´s zum Imbiss ins Brauhaus.

Ab 22 Uhr spielt Domorganist Winfried Bönig Werke von Bach und Bach-Bearbeitungen.

Die Karten kosten 15 Euro, für Schüler 10 Euro (incl. Imbiss) und unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Infos gibt´s unter Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf startet Bürgerbefragung

Alle Haushalte in der Verbandsgemeinde Betzdorf erhalten demnächst die "Ihre-Meinung-zählt"-Karte. ...

Gemeinsame Arbeit sichert Zukunftsfähigkeit

Die Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hatte die Organisationsstrukturen fest ...

Thema Windkraft beschäftigte am FDP-Bezirksparteitag

Der FDP Bezirksverband Koblenz hatte am Samstagmorgen zum Bezirksparteitag eingeladen. Aus diesem Anlass ...

Spiritualität leben und erleben

„Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am ...

Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Im Rahmen der diesjährigen offenen Gartenroute von Kräuterwind lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen ...

Heimatmuseum begeistert die Kinder

Das Hammer Heimatmusuem ist für Kinder eine äußerst interessante Einrichtung. Die Klasse 3b der Grundschule ...

Werbung