Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Auf den Spuren der Sagen und Legenden

Der Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasium mit dem Jan-Kilinski Lyceum in Krapkowice/Polen führte Anfang Juni auf die Spuren der alten Sagen und Legenden der Partnerregion. Das gemeinsame Projekt brachte interessante Ergebnisse, so gibt es in Krakau die Sage vom Wawel-Drachen.

Gemeinsames Erinnerungsfoto der Austauschschüler. Foto: pr

Wissen/Krapkowice. Im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der polnischen Stadt Krapkowice besuchten neun Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen Anfang Juni zusammen mit ihren zwei Begleitlehrkräften ihre Partnerschule, das Jan-Kilinski-Lyceum.

Thema des Austauschprojekts waren Sagen und Legenden der Region. Die Schülerinnen und Schüler lernten bei einem Ausflug in die heimliche Hauptstadt Polens, Krakau, eine der bekanntesten polnischen Volkssagen kennen: die Sage vom Wawel-Drachen, der mithilfe einer List von einem armen Schusterlehrling besiegt wird.

Auch die Gegend um Krapkowice ist reich an Sagen und Legenden, deren Trennung von der historischen Geschichtsschreibung manchmal unscharf ist, wie bei einer Stadtführung durch Krapkowice deutlich wurde.
So wird in verschiedenen Quellen erzählt, dass die Templer einen Geheimgang bauten, der das Schloss in Krapkowice mit zwei weiteren Schlössern jenseits der Oder verbinde. Gefunden wurde dieser Geheimgang jedoch nie.



Neben der Beschäftigung mit dem Projekt fand ein vielfältiges Freizeitprogramm statt. Bei Schloss Moszna, ebenfalls mit Legenden um die Templer verbunden, wurde ein Picknick, ergänzt durch sportliche Aktivitäten, veranstaltet, in der Kreisstadt Oppeln konnte man das aktuelle Musikfestival besuchen oder einkaufen gehen.
Am letzten Abend fand ein großes Abschlussgrillfest mit Schülern und Lehrern statt. Nach acht Tagen fiel der Abschied den Schülern sichtlich schwer – doch im Herbst findet bereits die nächste Begegnung, dieses Mal am Kopernikus-Gymnasium in Wissen, statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Kirchens Faustballerinnen übernehmen Tabellenspitze

Die Bundesligadamen des VfL Kirchen haben es am vergangenen Sonntag geschaft, sich an die Tabellenspitze ...

St. Antonius Krankenhaus: Brandursache weiterhin unklar

In einer Pressemitteilung gibt die Staatsanwaltschaft Koblenz bekannt, dass die Ursache des Brandes am ...

Geschäftsessen richtig absetzen

Der Fiskus gibt sich streng – wie die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz mit-teilt, werden Bewirtungsrechnungen ...

Zur Straßenfreigabe wurde in Forst prächtig gefeiert

Eine über 30-jährige Straßenbau-Geschichte hat in Forst ihren Abschluss gefunden. Die ehemals als Schlaglochpiste ...

Raubacher Springfestival startet

Das Raubacher Springfestival geht ab dem kommenden Mittwoch, den 19. 6. 2013 in seine achte Auflage. ...

Festwochenende in Steineroth

Die Ortsgemeinde Steineroth feiert von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni das 575-jährige Jubiläum. Ein ...

Werbung