Werbung

Nachricht vom 09.03.2008    

Patrick Sippel führt den Hobbyclub

Einen neuen Vorsitzenden hat der Hobbyclub Heupelzen. Patrick Sippel löste in der Jahresversammlung des Vereins Christoph Hering ab, der nach sechs Jahren zurückgetreten war.

vorstand hobbyclub heupelzen

Beul/Heupelzen. Patrick Sippel ist neuer Vorsitzender des Hobbyclubs Heupelzen. Der HC veranstaltete eine gut organisierte und dadurch recht kurze Jahresversammlung in Vereinslokal Hubertushöhe in Beul. Vorsitzender Christoph Hering begrüßte über 20 Mitglieder und verkündete am Ende seines Geschäftsberichtes, dass er nach sechs Jahren für das Amt des ersten Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe. Das Jahr, so Hering, habe weniger im Zeichen des Sportes gestanden, als eher im Zeichen der Familie. Der HC nahm unter anderen an den Turnieren in Helmenzen und in Wölmersen teil. Der Spielbetrieb bei der Jugend werde mit Elan und Kampfgeist durchgeführt. Im März veranstaltete der HC die Schneewanderung, die von Heupelzen nach Hemmelzen führte und an der über 40 Personen teilnahmen. Ende April standen alle Zeichen auf die Westerwald Rallye, die bei traumhaftem Wetter eine gute Beteiligung verbuchte. Im September startete die Familienfahrt in zwei Bussen mit über 90 Teilnehmern und führte nach Gelsenkirchen in die Zoom – Erlebniswelt. Über 40 Kinder zählte man auf der Nikolausfeier im Bürgerhaus. An Terminen nannte Hering die Schneewanderung am kommenden Wochenende nach Marienthal und in 14 Tagen das Karfreitag Skatturnier in der Hubertushöhe sowie am 12. April die Westerwald Rallye.
Michael Schumacher verlas den Kassenbericht und die Kassenprüfer Uwe Rode, Helmut Heck und Karl-Ernst Oschatz legten ihren Prüfungsbericht vor. Die Entlastung erfolgte nach Aussprache und Wahl des Versammlungsleiters Rainer Düngen einstimmig. Neben dem ersten Vorsitzenden Christoph Hering legte auch der zweite Vorsitzende Thomas Weidner sein Amt nieder. Für das Amt des ersten Vorsitzenden wurden Patrick Sippel und Frank Niederhausen vorgeschlagen und sie stellten sich auch zur Wahl. Mehrheitlich fiel die Wahl auf Sippel. Michael Schumacher stellte sich zur Wahl des zweiten Vorsitzenden und erhielt ein positives, einstimmiges Votum. Durch den Wechsel von Schumacher vom Kassierer zum stellvertretenden Vorsitzenden musste auch der Kassierer neu gewählt werden. Andreas Käsgen, bisher zweiter Kassierer erhielt hier den Auftrag. Neuer zweiter Kassierer wurde Gerd Ochsenbrücher und neue Schriftführerin wurde ebenso einstimmig Monika Weidner. Zum Beisitzer wählte die Versammlung Sven Düngen. Kassenprüfer wurden Uwe Rode, Frank Niederhausen und Heike Kraus. (ari)
xxx
Der neue Vorstand des HC Heupelzen (von links): Schriftführerin Monika Kraus, 2. Kassierer Bernd Ochsenbrücher, 1. Vorsitzender Patrick Sippel, 2. Vorsitzender Michael Schumacher, Beisitzer Sven Dünger und 1. Kassierer Andreas Käsgen. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Rote Nelken von den "Roten"

Rote Nelken von den "Roten" gab´s am Internationalen Frauentag am 8. März. Die Partei "Die Linke" ...

Runder Tisch zum Thema Lernfabrik

Um die Lernfabrik im Kreis Altenkirchen ging es bei einem ersten Runden Tisch und die mögliche Mitarbeit ...

Netzwerk soll Kreis weiterbringen

Seine Leitidee einer "Lernenden Region Kreis Altenkirchen" stellte Landrat Michael Lieber im Rahmen ...

Gerätehaus wird erweitert

Jahresversammlung hatte der Förderverein der Feuerwehr in Neitersen. Dabei gab es einen Rückblick auf ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder des Verbandes ehrte jetzt der VdK-Kreisvorsitzende Günter Rödder in der Wiedhalle ...

Jugend beim "Reinemachen" aktiv

Erfreut über die gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beim "Großreinemachen" in der Gemeinde ...

Werbung