Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Ausflug der Jedermänner an den Rhein

Die Turngruppe Jedermänner des VfL Kirchen unternahm am vergangenen Wochenende nach einigen Jahren Abstinenz noch einmal einen gemeinsamen Ausflug. Dieser führte die Truppe in die rheinische Metropole Köln, wo Organisator Thomas Kreuzer ein tolles Programm gebucht hatte.

Die Jedermänner des VfL Kirchen verbrachten einen tollen Tag in der Domstadt Köln. (Foto: Frank Schuh)

s Programm gebucht hatte.

Kirchen/Köln. Am vergangenen Samstag fand nach einigen Jahren Abstinenz mal wieder ein Ausflug der Turngruppe Jedermänner des VfL Kirchen statt. Organisator Thomas Kreuzer hatte sich für seine Sportkameraden ein besonderes Programm ausgedacht und dieses entsprechend gebucht. Ziel war die rheinische Metropole Köln.
Los ging es am Samstagmittag mit dem Zug ab Kirchen. In Köln angekommen, führte der Weg nun auf ein am Rhein wartendes Schiff, von dem aus man die Stadt flussauf-und abwärts betrachten konnte. Im Anschluss traf man sich dann nach einem kleinen Imbiss wieder auf der Domplatte zur Brauhausführung. Top organisiert wurden die Jedermänner an historischen Punkten mit Informationen über die Stadt Köln versorgt. Unterwegs wurde dann in drei großen Brauhäusern Halt gemacht, wo den Sportkameraden vom Köbes ein obergäriges Kaltgetränk serviert wurde.
Zum Ausklang traf sich die fünfzehnköpfige Gruppe dann zu einem gemeinsamen Essen und dem ein oder anderen Kölsch in einem großen Brauhaus am Hauptbahnhof, von dem es dann auch zur späteren Stunde wieder zurück an die Sieg ging.
Die Jedermänner des VfL Kirchen treffen sich außerhalb der Ferienzeiten jeden Dienstag um 20.15 Uhr in der Jahnhalle in Kirchen. Wer Lust und Spaß hat am Fuß- und Volleyball spielen, ist jederzeit herzlich willkommen. (Frank Schuh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


100. Seepferdchenkurs – Jubiläum bei der DLRG Altenkirchen

Die DLGR Ortsgruppe Altenkirchen konnte sich am vergangenen Montag über ein Jubiläum freuen. Schwimmschüler ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte "Alte Hütte"

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war kürzlich an der „Alten Hütte“ zu Besuch, ...

20 Kilometer Stau nach Lkw-Unfall auf A3

Auf der A3 Köln Richtung Frankfurt kam es heute Nachmittag zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz ...

Patienten müssen im Mittelpunkt stehen

Krankenhausreform – die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Trägern der ...

Geschäftsessen richtig absetzen

Der Fiskus gibt sich streng – wie die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz mit-teilt, werden Bewirtungsrechnungen ...

St. Antonius Krankenhaus: Brandursache weiterhin unklar

In einer Pressemitteilung gibt die Staatsanwaltschaft Koblenz bekannt, dass die Ursache des Brandes am ...

Werbung