Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Bätzing-Lichtenthäler besuchte "Alte Hütte"

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war kürzlich an der „Alten Hütte“ zu Besuch, um Zukunftschancen des Mittelstandes zu diskutieren und ein Gespräch über Fachkräfte, Demografie und mehr bei Kabelsatzbau Schneider in Wissen zu führen.

Christoph Augst (links) erläutert Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB bei ihrem Besuch die Produktionsabläufe. Rechts Geschäftsführer Christof Schneider. (Foto: pr)

Wissen. „Ich will wissen, was in den Betrieben vor Ort wichtig ist“, argumentiert Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die regelmäßigen Besuche von Firmen in ihrem Wahlkreis. Nun war sie zu Gast bei der Firma Kabelsatzbau in Wissen an der „Alten Hütte“. Seit über 40 Jahren stellt die Firma Kabelsätze nach den Bedürfnissen ihrer Kunden zusammen. Christof Schneider und Christoph Augst gaben der Bundestagsabgeordneten einen Überblick darüber, wie sich die Firma in den mehr als vier Jahrzehnten entwickelt und vergrößert hat.
„Das ist sehr beeindruckend, wie sich das Unternehmen immer wieder neuen Herausforderungen gestellt hat und auf welch hohem Niveau die Produktion heute ist“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler erstaunt.
Die hochwertigen Produkte werden in alle Welt geliefert und aufgrund der hohen Qualität sehr geschätzt. Alle Produkte müssen intern hohe Prüfungshürden überwinden, um die Firma verlassen zu können. „Unsere Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass das, was wir ihnen liefern auch hundertprozentig funktioniert“, so die Geschäftsführer einhellig.
Beim Rundgang durch die Firma konnte sich die Bundestagsabgeordnete davon überzeugen, dass in dem mittelständigen Unternehmen sowohl ausgeklügelte maschinelle, aber auch umfangreiche manuelle Arbeit gemacht wird.
Selbstverständlich waren Arbeitsbedingungen, Lohnniveau, die Produktionsauslastung und Leiharbeit ebenso Thema, wie die Hindernisse, die sich aus den internationalen Geschäftsbeziehungen ergeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


20 Kilometer Stau nach Lkw-Unfall auf A3

Auf der A3 Köln Richtung Frankfurt kam es heute Nachmittag zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz ...

4. DAN Ju Jutsu für Achim Mund

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums richtete der Budo-Club einen Lehrgang für Ju Jutsu Sportler ...

Junge Union in der VG Daaden gegründet

Die Gründungsversammlung der Jungen Union (JU) Daaden zeigte Engagement und klare Ziele. Zum Vorsitzenden ...

100. Seepferdchenkurs – Jubiläum bei der DLRG Altenkirchen

Die DLGR Ortsgruppe Altenkirchen konnte sich am vergangenen Montag über ein Jubiläum freuen. Schwimmschüler ...

Ausflug der Jedermänner an den Rhein

Die Turngruppe Jedermänner des VfL Kirchen unternahm am vergangenen Wochenende nach einigen Jahren Abstinenz ...

Patienten müssen im Mittelpunkt stehen

Krankenhausreform – die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Trägern der ...

Werbung