Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

THW-Rettungshundestaffel sucht Verstärkung

Das THW Betzdorf bietet Schnupperkurse für Hundehalter und ihre Hunde an, die sich gerne engagieren und die Einheit "Biologische Ortung" verstärken möchten. Die Rettungshunde und ihre Führer kommen unter anderem bei Vermisstensuche und bei verschütteten Personen zum Einsatz.

Die Facheinheit "Biologische Ortung" des THWs Betzdorf sucht Verstärkung. Foto: THW

Betzdorf. Die Fachgruppe Biologische Ortung des THWs Betzdorf sucht neue Hund/Hundeführer-Teams.
Die biologische Ortung wird zum Aufspüren und Suchen von vermissten, verschütteten oder verletzten Personen in unwegsamen, oder unübersichtlichem Gelände, sowie in Trümmern, eingesetzt. Die Rettungshunde sind neben den Hundeführern die Hauptbestandteile der biologischen Ortung.

Es wird am Montag, 1.Juli und am Mittwoch, 3. Juli, jeweils ab 19 Uhr ein Schnupperkurs für interessierte Hundehalter und ihre Vierbeiner angeboten. Dies findet an der THW Unterkunft in der Industriestraße 23 (hinter der Straßenmeisterei) in Scheuerfeld statt.

Gesucht werden Hundebesitzer ab 17 Jahren. Psychische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Zeit, Geduld mit Hund und Helfern, Teamgeist und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit sind Grundvoraussetzungen.



Der Hund sollte ein Alter zwischen 16 Wochen und ca. drei Jahren haben, da die Ausbildung zum Rettungshund sich durchschnittlich über zwei Jahre erstreckt.
Ein großer Spiel- oder Futtertrieb des Hundes ist für die Ausbildung unerlässlich. Ebenso sollte er Menschenfreundlich sein und sich mit Artgenossen vertragen.

Die Hunde müssen einen Eignungstest absolvieren bevor sie im THW aufgenommen werden können. Ebenso wird vom Hundeführer erwartet, eine Grundscheinprüfung abzulegen, diese umfasst alle Aufgaben mit denen das THW beauftragt werden kann. Erst danach erfolgt eine Spezialisierung für die Fachgruppe Biologische Ortung.

Mehr Informationen erhalten gibt es an einem der Schnuppertage oder beim Ortsbeauftragten Ulrich Weber 0174/3388121 und der Gruppenführerin Sandra Weber 0171/8582263.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


Kloster Heisterbach war das Ziel

Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt ...

MGV "Zufriedenheit" erkundete den Thüringer Wald

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe ging auf Sängerfahrt in die Region Thüringen. Kultur in Weimar, der ...

Workshop "Kommt und singt" ein Erfolg

Im Rahmen der 150-Jahrfeier der katholischen Gemeinde St. Joseph Weyerbusch fand eine Chorwerkstatt unter ...

SPD-Stadtratsfraktion will Auskunft

Das Thema Windenergie vor allem die Anlagen in den bebauten Gebieten sorgt für kontorverse Diskussion. ...

Patientenberatung: Lotse im Gesundheitswesen

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dient in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Bürgerinnen ...

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Werbung