Kloster Heisterbach war das Ziel
Eine Halbtageswallfahrt führte die kfd-Frauen St. Jakobus Altenkirchen zum Kloster Heisterbach. Im Mittelpunkt stand die besondere Marienandacht. Die im Jahr 1189 von den Zisterziensern gegründet Klosteranlage auf dem Petersberg ist bis heute Wallfahrtsort.

Altenkirchen. In diesem Jahr führte die Wallfahrt der katholischen Frauengemeinschaft(kfd) von St. Jakobus Altenkirchen, nach Heisterbach. 31 Frauen besuchten bei sonnigem Wetter die Klosterkirche und feierten eine besondere Marienandacht unter der Leitung von Sr. Barbara Schulenberg.
Danach stärkten sich die Teilnehmerinnen bei Kaffee und Kuchen oder erfrischten sich mit einem Eisbecher in der Klosterschänke. Es war noch genug Zeit die Klosteranlage zu erkunden.
Am beindruckernsten war die imposante Chorruine der mittelalterlichen Abteikirche der Zisterzienser, mit der berühmten Schutzmantelmadonna. Wer Lust hatte konnte noch einen Rundgang durch den Park machen, bevor es wieder Richtung Altenkirchen ging.
Froh und zufrieden, kehrten die Frauen von dieser gelungenen Wallfahrt zurück. Als nächstes ist am 17. August eine Tagesfahrt unter dem Motto: „Auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen“ geplant.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion