Werbung

Nachricht vom 21.06.2013    

Betzdorfer Firma unterstützt Flutopfer

Anlässlich des Sommerfestes der proRZ-Rechenzentrumsbau GmbH für Mitarbeiter, Angehörige und Freunde gab es ein Benefizfußballspiel. Die proRZ-Kicker spielten gegen die AH-Mannschaft der SG Malberg/Rosenheim. Insgesamt kamen 1000 Euro zusammen, die einem Kinderhilfsprojekt in den Flutgebieten zur Verfügung gestellt werden.

Geschäftsführer Ralf Siefen spielte mit. Fotos: proRZ

Betzdorf. Die in Betzdorf ansässige proRZ Rechenzentrumsbau GmbH – ein Unternehmen der DC-Datacenter-Group – richtete auch in diesem Jahr für Mitarbeiter, deren Familien und viele Gäste ihr alljährliches Sommerfest aus. Über 130 Teilnehmer trafen sich am letzten Samstag in Malberg, um das erfolgreiche 1. Halbjahr zu feiern.

Pünktlich um 16 Uhr startete die Sommerparty mit einem Fußballspiel der „proRZ-Kicker“ gegen die „Alte-Herren“-Mannschaft der SG Malberg/Rosenheim. Vom Azubi bis zum Geschäftsführer waren alle mit viel Ehrgeiz und Spaß bei der Sache und so endete das Spiel nach der regulären Spielzeit 2:2 und, nach dem anschließenden Elfmeterschießen, mit einem knappen Sieg für die proRZ-Kicker aus Betzdorf.

Doch trotz guter Laune und Feierstimmung waren an diesem Tag die Gedanken auch bei Denjenigen, die in den vergangenen Wochen durch die Flut ihr Hab und Gut verloren haben und deren Existenz am seidenen Faden hängt. Daher sammelte das Unternehmen bei Mitarbeitern, Spielern und Gästen fleißig Spenden, deren Summe durch die Geschäftsleitung verdoppelt und nun den Flutopfern gespendet werden. So kamen 1000 Euro zusammen.



„Auch wir haben Mitarbeiter in den betroffenen Gebieten und wissen aus erster Hand, was dieses Hochwasser anrichtet. Umso wichtiger ist es uns, ein kleines Zeichen der Solidarität zu setzen und mit unserer Spende die Not der Menschen in den Katastrophengebieten etwas zu lindern“, sagt Ralf Siefen, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der DC-Datacenter-Group, und lobt, dass der Teamgedanke sowie die Hilfsbereitschaft der Besucher nicht einfach am Rande des Fußballplatzes enden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Prag war das Ziel der IPA-Fahrt

Die IPA (International Police Association) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis hatte für die diesjährige ...

VHS Wissen zieht sich aus dem Kulturbereich zurück

Die VHS Wissen setzte mit besonderen kulturellen Veranstaltungen seit Jahrzehnten ein Zeichen in Wissen. ...

Einweihung des neuen Erweiterungsbaus der PI/KI Betzdorf

Menschenwürdige Arbeitsplätze für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei und der Kripo sind ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum

Am Sonntag, 30 Juni findet der Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald statt. Der Familientag ...

Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Das mehrfach angekündigte Unwetter durch starke Windböen, Regen und Hagelschlag ist weitgehend an der ...

Energieagentur Westerwald in Altenkirchen eröffnet

Am Donnerstag (20.6.) eröffnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das erste Regionalbüro der Landesenergieagentur ...

Werbung