Werbung

Nachricht vom 21.06.2013    

70 Teilnehmer auf SEPA-Info-Veranstaltung

Über 70 Teilnehmer besuchten die Info-Veranstaltung zu SEPA in der Kreisverwaltung in Altenkirchen, zu der die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises in Kooperation mit der Kreissparkasse und den regionalen Volks- und Raiffeisenbanken eingeladen hatte.

Altenkirchen. Was müssen Unternehmen bei den Regelungen zum Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) beachten? Das war die Fragestellung, der im Rahmen einer Informationsveranstaltung in der Kreisverwaltung Altenkirchen nachgegangen wurde. Über 70 Teilnehmer folgten der Einladung der Organisatoren. Neben der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises, die federführend die Organisation der Veranstaltung übernahm, gehörten zu den Mitveranstaltern die Kreissparkasse und die regionalen Volks- und Raiffeisenbanken.

SEPA steht für „Single Euro Payments Area“ und löst die nationalen Zahlverfahren ab, sodass diese am 1. Februar 2014 in der gesamten EU ihre Gültigkeit verlieren. Hierdurch entstehen notwendige Umstellungen in den Unternehmen, auf die sich zeitnah vorbereitet werden sollte. So müssen beispielsweise alle bestehenden Einzugsermächtigungen durch SEPA-Mandate ersetzt werden.

Nach der Begrüßung durch Landrat Michael Lieber beleuchtete der SEPA-Experte Christian Diehl von der DZ Bank AG die SEPA-Umstellung sowie den hierdurch erforderlichen Handlungsbedarf und beantwortete die Fragen des Auditoriums. Im Anschluss an den einstündigen Fachvortrag standen die Vertreter der regionalen Kreditinstitute für individuelle Fragen zur Verfügung. Dieses Angebot wurde von den Teilnehmern rege in Anspruch genommen, was zeigt, dass sich die anwesenden Unternehmer zum Teil bereits intensiv mit dem Thema beschäftigt haben. Allerdings – so die Befürchtung der Kreissparkasse und der Volks- und Raiffeisenbanken – ist davon auszugehen, dass sich zu viele Unternehmen und Gewerbetreibende noch nicht mit dem Thema SEPA auseinander gesetzt haben. Daher werden die Unternehmen dringend gebeten, sich frühzeitig mit ihrer Hausbank in Verbindung zu setzen und sich zu informieren. Auch auf den Homepages der Kreditinstitute können entsprechende Informationen abgerufen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. ...

Zentrale Sportlerehrung in der VG Gebhardshain

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde mit einer Feierstunde ...

Hermann Reeh löste verlorene Wetten ein

Die Aktion "Schutzengel" von missio Aachen gegen Kinderprostitution und Sextourismus unterstützt Hermann ...

Rüddel für Ausbau und Erhaltung des Straßennetzes

„Das Bundesstraßennetz muss weiter erhalten und ausgebaut werden!“, so die Aussage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Im Dienste für die Allgemeinheit

Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kommunen sind im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten versichert. ...

Schulsozialarbeit nur noch bis zum Jahresende geregelt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert seitens des Bundes eine schnelle Entscheidung ...

Werbung