Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Zentrale Sportlerehrung in der VG Gebhardshain

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde mit einer Feierstunde geehrt. Bürgermeister Konrad Schwan würdigte die Leistungen der Sportler die auch Vorbildfunktion für Jugendliche übernehmen. Statt Medaillen oder Urkunden gab es einen Umschlag mit Inhalt.

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurden von Bürgermeister Konrad Schwan geehrt. Foto: anna

Gebhardshain. Alle drei Jahre ehrt die VG in einer kleinen Feierstunde ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler, wozu Bürgermeister Konrad Schwan diesmal für Donnerstag, 20. Juni ins Rathaus eingeladen hatte. Mit dabei war auch der Vorsitzende des Kreissportverbandes Altenkirchen Dr. Michael Weber, sowie Vertreter des Sportausschusses und der Verbandsgemeinde.

Schwan begrüßte alle Gäste und ging kurz auf den Besuch von Dr. Theo Zwanziger ein, der am Tag zuvor in Elkenroth über Sport und Integration gesprochen hatte. Sport führe Menschen zusammen und fördere die Gesundheit, so der Bürgermeister. Gerade für Kinder sei Sport sehr wichtig, beobachte man doch in den letzten Jahren große Defizite in Bewegung und Koordination schon bei den Kleinsten.

An die anwesenden Sportler gewandt stellte Schwan fest, dass diese nicht nur Sport treiben, sondern es sogar zu besonderen Leistungen gebracht hätten. Derzeit sei ein Trend zu beobachten, dass immer mehr Menschen über dem 40. Lebensjahr noch sportlich aktiv wären. Der Verwaltungschef beglückwünschte die Sportler zu ihren Erfolgen. Diese Feierstunde und Ehrung solle eine Anerkennung und Würdigung dieser Leistungen sein. Nicht zuletzt wären erfolgreiche Sportler auch Vorbilder für andere. Von der Verbandsgemeinde gab es für die zu ehrenden keine Urkunden oder Pokale, solcherlei Auszeichnungen haben sie ja schon auf Wettkämpfen erzielt. Bürgermeister Schwan hingegen überreichte jedem einen Umschlag mit einer finanziellen Unterstützung für die weitere sportliche Karriere.

Zu den Ausgezeichneten gehörten Gabi und Dieter Glöckner vom Schützenverein für ihre Erfolge im Bogenschießen. Sie haben die größten Erfolge erzielt, wurde Gabi Glöckner doch in 2012 Europameisterin und mehrfache Deutsche Meisterin. Dieter Glöckner erreichte in 2010 gar den Titel des Vizeweltmeisters, in 2010 und 2011 wurde er Europameister und ebenso mehrfacher Deutscher Meister.



Jana Sonnberg aus Kausen vertrat die Elbtaler Sportfreunde und ist im Mädchen- und Frauenfußball aktiv. Die meisten der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler kamen aus den Reihen der SG Westerwald und konnten auf Rheinland Meisterschaften wie auf Rheinland-Pfalz Meisterschaften führende Plätze belegen.
Dazu gehörten aus der Laufabteilung Matthias Hammer (Steinebach), Albert Graf (Malberg) und Michael Schnell (Elkenroth).

Leichtathletik: Thomas Hombach (Kausen), André Klöckner (Fensdorf), Patrick Becher (Gebhardshain), Caroline Euteneuer (Elkenroth) und Lia Krombach (Elkenroth).

Triathlon: Rudolf Schnell (Nauroth).

Taekwondo: Michael Menzel (Wissen) legte die Schwarzgurtprüfung zum 4. DAN ab.

Tischtennis: Matthias Hudel (Mörsbach), Robin Stockschläder (Gebhardshain), Roman Rosenfeld (Gebhardshain), Mathias Söhngen (Rosenheim), Markus Solbach (Malberg) und Katharina Rössel (Steinebach).

Auch die Fußballer der SV Malberg erhielten eine Auszeichnung für ihren Aufstieg in 2011 in die Rheinlandliga, obwohl sie mittlerweile schon wieder abgestiegen sind.
Das Schlusswort des Tages sprach Dr. Weber, er plädierte dafür Kinder auf jeden Fall in die Sportvereine zu schicken, dort lernten sie auch wichtiges fürs Leben. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Hermann Reeh löste verlorene Wetten ein

Die Aktion "Schutzengel" von missio Aachen gegen Kinderprostitution und Sextourismus unterstützt Hermann ...

Verkehrspolitik über die Ländergrenzen gestalten

Die Sozialdemokraten wollen überregionale Verkehrsprojekte voranbringen. Die Siegstrecke und die Ost-West-Achse ...

Kreissparkasse Herdorf: Klein, schön und funktional

Rund zwölf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreissparkasse Herdorf feierte Einweihung. Ein schönes ansprechendes ...

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. ...

70 Teilnehmer auf SEPA-Info-Veranstaltung

Über 70 Teilnehmer besuchten die Info-Veranstaltung zu SEPA in der Kreisverwaltung in Altenkirchen, zu ...

Rüddel für Ausbau und Erhaltung des Straßennetzes

„Das Bundesstraßennetz muss weiter erhalten und ausgebaut werden!“, so die Aussage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung