Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Schulfest im Kopernikus-Gymnasium

Am Samstag, 29. Juni gibt es ein großes Schulfest am Wissener Gymnasium. Im Mittelpunkt stehen rund 50 Projekte der Schüler, die in fremde Länder führen. Dazu gehört natürlich Kulinarisches aber auch Internationale Sportarten.

Wissen. Am letzten Wochenende vor den Ferien bietet das Kopernikus-Gymnasium Wissen seinen Schülern, Lehrern und Eltern zum Ende des Schuljahres noch ein besonderes Event. Am Samstag, 29. Juni, ab 11 Uhr findet ein großes Schulfest statt, das gleichzeitig den Abschluss der Projektwoche bildet.

Rund 50 Projekte werden von den Schülern vorgestellt, in deren Mittelpunkt in diesem Jahr fremde Länder rund um den Globus stehen.
Internationale Sportarten wie Rugby oder Cricket werden ebenso präsentiert wie asiatische Kampfkunst und Schattentheater. Auch die Filmkunst und Kulinarisches aus aller Welt kommen nicht zu kurz.

Zu der Feier, bei der wie im Vorjahr für Essen und Trinken bestens gesorgt ist, sind natürlich auch alle Freunde und Ehemalige eingeladen. Schulleitung und Elternbeirat würden sich freuen, wenn das Schulfest ähnlich großen Zuspruch wie im Vorjahr findet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Baustelle Kunstrasenplatz besucht

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen besuchte die Baustelle am Kunstrasenplatz in Altenkirchen. ...

Lesesommer gestartet: Heimische Büchereien sind dabei

"Abenteuer beginnen im Kopf" - nach diesem Motto gibt es beim Lesesommer vom 24. Juni bis 24. August ...

Kreissparkasse Herdorf: Klein, schön und funktional

Rund zwölf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreissparkasse Herdorf feierte Einweihung. Ein schönes ansprechendes ...

Verkehrspolitik über die Ländergrenzen gestalten

Die Sozialdemokraten wollen überregionale Verkehrsprojekte voranbringen. Die Siegstrecke und die Ost-West-Achse ...

Hermann Reeh löste verlorene Wetten ein

Die Aktion "Schutzengel" von missio Aachen gegen Kinderprostitution und Sextourismus unterstützt Hermann ...

Werbung