Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Inge Trapp in Ruhestand verabschiedet

Inge Trapp sorgte mehr als 12 Jahre für die gepflegten Räume in der Kindertagesstätte Schönstein. Als sie ihren Dienst anfing, war die Kindertagesstätte noch in katholischer Trägerschaft, das änderte sich im Jahr 2008. Sie wurde jetzt vom Rathaus offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Bertram Weber (Personalrat), Büroleiter Klaus Becher, Kita-Leiterin Waltraud Janke (von links) und Bürgermeister Michael Wagener verabschiedeten Inge Trapp (Mitte) in den Ruhestand. Foto: VG

Wissen-Schönstein. Über 12 Jahre lang war Inge Trapp aus Wissen in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein als Raumpflegerin tätig. Kurz nach ihrem 65. Geburtstag wurde sie nun im Rathaus offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Als die Schönsteinerin am 1. Oktober 2000 ihren Dienst begann, befand sich die Kindertagesstätte noch in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina Wissen-Schönstein. Durch den Betriebsübergang der Kindertagesstätte am 1. August 2008 zur Verbandsgemeinde Wissen wurde Inge Trapp Beschäftigte der Verbandsgemeinde Wissen.
Die Verabschiedung machte sich demnach selbstverständlich Bürgermeister Michael Wagener zur Aufgabe. Er dankte Inge Trapp für ihre Zuverlässigkeit und überreichte ihr ein Abschiedsgeschenk.



Die Leiterin der Schönsteiner Kita, Waltraud Janke, Büroleiter Klaus Becher sowie Bertram Weber, der für den Personalrat anwesend war, schlossen sich den Worten Wageners an und wünschten Inge Trapp alles Gute für die Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Gold für Teakwondo-Sportler

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth zeigte in Frankfurt ihre Klasse. Insgesamt gab es bei ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg ehrte jetzt die Gewinner der Grundschule Hamm, die am Internationalen Malwettbewerb ...

Noch freie Plätze für Ferienbetreuung

Für Kinder im Grundschulalter gibt es am Standort Reiferscheid für die Ferienbetreuung noch einige freie ...

Colin Bell zog die Lose

Die Auslosung zum 2. Super-Cup des SSV Weyerbusch bietet interessante Paarungen. Als "Losfee" fungierte ...

Lesesommer gestartet: Heimische Büchereien sind dabei

"Abenteuer beginnen im Kopf" - nach diesem Motto gibt es beim Lesesommer vom 24. Juni bis 24. August ...

Baustelle Kunstrasenplatz besucht

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen besuchte die Baustelle am Kunstrasenplatz in Altenkirchen. ...

Werbung