Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Unfall: 18-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Sonntag, kurz nach 23 Uhr auf der L 280 in Schutzbach. Ein 18-jähriger Rollerfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Vermutlich war ohne Licht und mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, so die Polizei Betzdorf.

Schutzbach. In der Nacht auf Sonntag, 23. Juni befuhr gegen 23.19 Uhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer die Landesstraße 280 aus Richtung Alsdorf kommend in Richtung Daaden.

In der Ortslage Schutzbach musste er mit dem Wagen ein leichtes Ausweichmanöver nach links durchführen, weil zwei Fußgänger am rechten Fahrbahnrand gingen.
Hierbei kollidierte der Pkw frontal und etwas versetzt mit einem entgegenkommenden Zweiradfahrer.

Dessen Fahrer, ein 18-jähriger aus Herdorf, war nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen mit dem unbeleuchteten Roller in der Dunkelheit mit hoher Geschwindigkeit unterwegs auf der L 280 in Richtung Alsdorf. An dem Zweiradroller war mutmaßlich kein Kennzeichen angebracht.



Der Rollerfahrer wurde durch den Aufprall an den Wagen mehrere Meter durch die Luft geschleudert und blieb schwerstverletzt im Grünstreifen neben der Fahrbahn liegen. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in das Jung-Stilling-Krankenhaus nach Siegen gebracht.

Sein Zweirad zerriss in mehrere Teile. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt.
Dessen Pkw wurde erheblich beschädigt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nimak-Fußballer suchen noch Gegner

Die Betriebsmannschaft der Firma Nimak GmbH und das Team der Kreisverwaltung Altenkirchen traten zum ...

Schulfest und Amtseinführung des neuen Schulleiters fröhlich gefeiert

Ganz viel Lust auf Wissen, auf die Arbeit an der Franziskus-Grundschule Wissen hat der neue Schulleiter ...

SSV Eichelhardt feierte 85-jähriges Bestehen

Der Spiel- und Sportverein Eichelhardt bot am vergangenen Wochenende ein umfangreiches Programm. Der ...

Noch freie Plätze für Ferienbetreuung

Für Kinder im Grundschulalter gibt es am Standort Reiferscheid für die Ferienbetreuung noch einige freie ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg ehrte jetzt die Gewinner der Grundschule Hamm, die am Internationalen Malwettbewerb ...

Gold für Teakwondo-Sportler

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth zeigte in Frankfurt ihre Klasse. Insgesamt gab es bei ...

Werbung