Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Mit dem BGV Bruche entdeckt

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte den Stadtteil Bruche unter die Lupe genommen und zahlreiche interessierte Personen waren der Einladung gefolgt. Schule, Kloster-Kapelle und Kreuzeiche waren unter anderem Ziel der Begehung.

Betzdorf-Bruche wurde auf Einladung des BGV erkundet. Fotos: Verein

Betzdorf-Bruche. "Bruche entdecken", das war das Angebot und das Ziel des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) am letzten Wochenende (22.6.). BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner und Vorstandsmitglied Heinz Stock hatten ein Programm zusammengestellt, das die wichtigsten und bekanntesten Punkte des Ortes streifte und besonders beleuchtete. Die Pfarrkirche "Maria Königin" war in diesem Programm nicht enthalten, da der Verein hier 2011 bereits Gast war.

Die erste Station, die Christophorus-Schule, stellte die Rektorin, Ute Mülling, vor. Dabei erfuhr das interessierte Publikum viele Dinge, die zum Alltag, zu Vergangenheit und zur Zukunft dieser Ganztages-Grundschule gehören.

In der Kloster-Kapelle erläuterte Pater Hermann Keul die Geschichte, insbesondere des neo-klassizistischen Altars. Erwähnenswert waren auch die selten zu besichtigende Fensterserie in der Sakristei.

Der nächste Punkt auf dem Gang durch den Betzdorfer Stadtteil war die Kreuzeiche, deren Vergangenheit Ernst-Helmut Zöllner zu beleuchten versuchte. Dabei muss es meist beim Versuch bleiben, da niemand das genaue Alter des Grenzmales zu ermitteln vermag. Schon bei einer der ersten Erwähnungen, einer Zeichnung von 1831, wurde der Baum als stattliches Gewächs an einer Wegekreuzung (daher der Name) dargestellt.



Letzte Station in Bruche war das alte Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege. Heinz Stock hatte Namen, Daten und Fakten zur Entstehung, zur zwangsläufigen Erweiterung nach dem 2.Weltkrieg und zur erst kürzlich erfolgten Sanierung zusammengetragen.

Das recht zahlreich erschienene Publikum der beliebten BGV-Veranstaltung konnte sich abschließend an Getränken laben, die die Brucher kfd-Frauen in der Unterkirche zubereitet und serviert hatten. Dadurch erhielt der Gang durch Bruche eine gelungene Abrundung, die noch unterstrichen wurde durch die Ankündigung, dass es im nächsten Jahr ganz sicher einen ähnlichen Termin an einem anderen Ort geben wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wissener Schülerinnen kämpften sich ins Landesfinale

"Jugend trainiert für Olympia"- den Wissener Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Erfolgreiches Wochenende für Kirchens Faustballer

Den Faustballern und Faustballerinnen des VfL Kirchen ist es am Wochenende gelungen, einige Spiele für ...

Feuerwehrleute besuchten Rüddel in Berlin

Feuerwehrleute aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen waren kürzlich zu Gast beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Bands und Musiker gesucht

Der Treffpunkt Wissen sucht für das Fest am 1. September Musikerinnen, Musiker, und Bands, die in der ...

Branchentag Lager-Logistik-Transport in Wissen

Am Mittwoch, 3. Juli, von 10 bis 15 Uhr gibt es den Branchentag Lager-Logistik-Transport der Arbeitsagentur ...

Erfolgreiches Schulprojekt

Die Berufsbildende Schule (BBS) und die Förderschule am Alserberg Wissen führten ein Kooperationsprojekt ...

Werbung