Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

SSG Etzbach lud zum Beachvolleyball-Wochenende

Zu einem Beachvolleyball-Wochenende hatte die SSG Etzbach am 14. und 15. Juni eingeladen. Während am Freitag jugendliche Volleyballer gegeneinander antraten, stand am Samstag das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier an, bei dem der Volleyballnachwuchs Eltern und Geschwister mit aufs Feld bringen konnte.

Viele Volleyballen fanden Mitte Juni den Weg zu dem von der SSG Etzbach veranstalteten Beachvolleyball-Wochenende. Dabei stand auch das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier auf dem Programm. (Foto: pr)

Etzbach. Die SSG Etzbach hatte am 14. und 15. Juni zu einem Beachvolleyball-Wochenende eingeladen. Dabei veranstalteten die Jugendwarte der SSG Etzbach, Julian Schröder und Sarah Gerhards, freitags für die jugendlichen Volleyballer ein lockeres Beachvolleyballturnier mit integriertem Grillen. Es wurden lockere Spiele ausgetragen, mal gemischt, mal mit dem eigentlichen Beachpartner oder auch mit allen zusammen. Es war ein fröhlicher Abend, welcher erst gegen Mitternacht endete.
Am Samstag fand das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier statt, welches in der Form des legendären Pfingstturniers der SSG Etzbach ausgetragen wurde. Die Volleyballkids (sechs bis zwölf Jahre) aus den verschiedenen Trainingsgruppen konnten ihre Eltern oder Geschwister zum Turnier mitbringen. Gespielt wurde dann mit insgesamt sechs Teams, wobei vor allem die Begegnungen Eltern gegen eigene Kinder interessant und lustig waren. Alle spielten mit großem Eifer, die Sonne kam ab und zu mal durch und die Stimmung war großartig. Schiedsrichter Philipp Hombach führte durch das Turnier. Am Ende gewann das Team „Mars“ mit Erwin Tjart, Veronika Kaczynski, Xavier Kemper, David Janzen, Despina Ebermann, Heiko Jakob.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Herdorf zum Thema Fusion

In Herdorf fand eine gut besuchte Einwohnerversammlung zum Thema Fusion/Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Jetzt für Rockforum bewerben

Das Rockforum 2013 soll am Samstag, 23. November, in der Stadthalle über die Bühne gehen. Heimische junge ...

MVZ Betzdorf/Kirchen erweitert Angebot mit zwei Augenärzten

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen hat die Versorgung der Region mit zwei Augenärzten ...

Jugendfreizeit der SSG Etzbach führte nach Hamburg

Im Rahmen der diesjährigen Jugendfreizeit der SSG Etzbach begab sich eine Gruppe bestehend aus 25 aktiven ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Wer wird der 129. Schützenkönig in Wissen?

Am Sonntag, 7. Juli ab 16 Uhr steht Wissen im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz. ...

Werbung