Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2008    

Spenden für das Projekt "Teehaus"

Der AWO-Kreisverband startet bald ein neues Projekt "Teehaus" in Hamm. Dafür hat jetzt das Möbelhaus Roller aus Haiger eine Spende übergeben, darunter eine Küchenzeile.

spende roller

Hamm. Das Möbelhaus Roller aus Haiger übergab kürzlich mehrere Einrichtungsgegenstände an den AWO-Kreisverband Altenkirchen. AWO-Geschäftsführer Thorsten Siefert zeigte sich hocherfreut über die gestifteten Möbelstücke – eine Küchenzeile, drei Esstische und zwölf Stühle. Die Möbel sind für ein neues Projekt der AWO, das Teehaus in Hamm, gedacht.
Die AWO wird voraussichtlich ab Mitte März gemeinsam mit der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde Hamm ein sogenanntes Teehaus eröffnen. Dort soll, so Geschäftsführer Thorsten Siefert, zunächst einmal wöchentlich ein Frühstücktreff für sozial betroffene Menschen stattfinden. "Um die deutsche Frühstückskultur ist es nicht sonderlich gut bestellt", heißt es in einem erst kürzlich gesendeten Beitrag des ARD-Morgenmagazins. Eine Statistik der letzten Jahre besagt, dass 42 Prozent  aller Deutschen – Kinder mit einbezogen – fast täglich ohne Frühstück  aus dem Haus gehen. Viele Erwachsene kippen nur schnell, zwischen Tür und Angel eine oder zwei Tassen Kaffee hinunter. Kinder bekommen Geld, damit sie sich unterwegs etwas kaufen. Meist sind das dann aber Schokoriegel, Süßigkeiten sowie zuckerreiche Getränke, ein Umstand, der sich auf die geistige und körperliche Fitness auswirkt. Viele Ernährungswissenschaftler sehen hier einen der Hauptgründe für übergewichtige Kinder. Vielfach fehlt den Menschen mit dem richtigen Frühstück auch der richtige Start in den Tag. Es fehlen einfach wertvolle Substanzen wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und Ballaststoffe.
Gerade Menschen, die von schwerer sozialer Not betroffen sind, haben es besonders schwer, sich gesund zu ernähren. Genau hier setzt das AWO-Teehaus an, indem hier regelmäßig ein Frühstück zum "kleinen  Preis" angeboten wird.
Unterstützt wird das Projekt von der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde Hamm, die das Gebäude und die Räumlichkeiten in der Siegstraße kostenfrei zur Verfügung stellen, sowie von der ARGE Altenkirchen.
Hocherfreut zeigte sich Thorsten Siefert auch über weitere Unterstützer direkt aus der Gemeinde Hamm, wie die Firma Hermes, die Bäckerei Müller und die Lebensmittelkette Norma. Die Verhandlungen mit weiteren Sponsoren stehen kurz vor dem Abschluss. Nichtsdestotrotz freut sich die AWO über weitere Unterstützer.
"Neben dem Frühstücksangeot für die betroffenen Menschen, bietet dieses Projekt gleichzeitig einen Begegnungscharakter. So planen wir die regelmäßige Durchführung eines Spielenachmittages sowie eine Handarbeitsgruppe", so Siefert abschließend.
xxx
Foto: Freude bei AWO-Geschäftsführer Thorsten Siefert über die Spende des Möbelhauses Roller für das AWOP-Projekt "Teehaus" in Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Fünf Autos wurden zerkratzt

Insgesamt fünf Fahrzeuge wurden auf einem Parkplatz in der Kirchener Bahnstraße von unbekannten zerkratzt. ...

Laute Verpuffung im Keller

Glück in Unglück für die Bewohner eines Hauses am Dienstagabend in Oberirsen. Im Heizungkeller gab es ...

Vorstand erhielt das Vertrauen

Einmütig wiedergewählt wurden die Vorstandsmitgtlieder der Gymnastik-Abteilung des Schützenvereins "Adler" ...

Sascha Koch für Einsatz geehrt

Der neue Sportler des Jahres des FHC Wölmersen ist Sascha Koch. Der 2. Vorsitzende wurde für seinen Einsatz ...

Zwei "FHC-ler des Jahres" gekürt

Schöne Überraschung für Gabi und Marion Baranowski: Sie wurden zu "FHC-lern des Jahres" beim FHC Wölmersen ...

Bildungssystem durchlässiger machen

"Wir brauchen ein aufstiegsorientiertes Bildungssystem," sagte Ministerin Doris Ahnen am Montagabend ...

Werbung