Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Verwaltungsfachangestellte bestehen Prüfung

Die dreijährige Ausbildungszeit erfolgreich absolviert haben die jungen Verwaltungsfachangestellten der Region. Es gab hervorragende Ergebnisse in den Prüfungen. Sie erhielten ihre Zeugnisse im Rahmen einer Feier in der BBS Wissen.

Prüfungen bestanden. Foto: Schule

Wissen. Zum Abschluss einer dreijährigen Ausbildung in den Dienststellen, der Berufsbildenden Schule Wissen und dem kommunalen Studieninstitut (KSI) bei der Kreisverwaltung Altenkirchen mussten die Auszubildenden in der Abschlussprüfung zeigen, dass sie Fachwissen und Kompetenzen erworben haben, die sie zu kompetenten Beratern der Bürger macht.

Nach der schriftlichen Prüfung in den Fächern Verwaltungsbetriebswirtschaft, Wirtschafts- und Sozialkunde, Personalrecht und Recht der sozialen Sicherung, konnten die Auszubildenden der Verwaltungen im Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Hachenburg in einer praktischen Prüfung, unter Vorsitz von Frank Schneider (VG Altenkirchen), zeigen, dass sie bürgerfreundlich und rechtssicher beraten können. Drei Auszubildende glänzten hierbei mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten. Im Berufsschulzeugnis der Berufsbildenden Schule, das von Klassenlehrer Reiner Schneider überreicht wurde, gab es zweimal die Durchschnittsnote sehr gut und viele weitere gute Ergebnisse.



Die neuen Verwaltungsfachangestellten sind: Daniel Alzen (VG Betzdorf), Sherine Cherkaoui (VG Altenkirchen), Sven Dörr (Kreisverwaltung Altenkirchen), Marina Roth (VG Daaden), Katharina Schumacher (VG Hachenburg), Julia Schupp (Stadtverwaltung Herdorf), Laua Viehmann (VG Altenkirchen), Charlene Wetzig (Forstamt Altenkirchen), Marie-Therese Wagner (VG Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mit dem Rad auf ein Kölsch nach Köln

Rund 130 Kilometer von Betzdorf nach Köln radelten 30 Teilnehmer auf Einladung der DJK Betzdorf. Der ...

Kreis CDU: Siegstrecke muss in Bundesverkehrswegeplan

Die Siegstrecke muss in den Bundesverkehrswegeplan 2015. Das fordert die Kreis CDU in einer Pressemitteilung. ...

Glückwünsche zur Wiederwahl

Der FDP Orstverband Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand. Vorsitzende Constanze ...

Schülerinnen und Schüler präsentierten tolle Show

Gemeinsam mit den Young Americans hatten die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus ...

Jahrmarkt Wissen startet für Kenia

Der Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 28. und 29. September wird in diesem Jahr für Don Bosco ...

Der Arbeitsmarkt im Juni zeigt sich entspannt

Kommt nach der schwachen Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt nun die Sommerflaute? Die Entwicklung im Juni ...

Werbung