Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Mit dem Rad auf ein Kölsch nach Köln

Rund 130 Kilometer von Betzdorf nach Köln radelten 30 Teilnehmer auf Einladung der DJK Betzdorf. Der Siegtalradweg führte bis zur Mündung bei Mondorf, dann ging es nach Köln, wo das ersehnte Kölsch genossen wurde.

Der Siegtalradweg liegt mit fast 100 km hinter den Teilnehmern, die Mündung der Sieg in den Rhein bei Mondorf ist erreicht.

Betzdorf. Nun schon zum 13. Mal hatte die DJK Betzdorf die heimischen Radsportfreunde eingeladen, gemeinsam „auf ein Kölsch nach Köln“ zu radeln und diesmal waren wieder fast 30 Teilnehmer diesem Ruf gefolgt. Erfreulich war dabei der zunehmende Anteil von Radfahrerinnen, die sich diesmal auf den Weg machten.

Gestartet in Betzdorf diente der leistungsmäßig durchaus homogenen Gruppe der Siegtalradwanderweg als Route bis zur Siegmündung bei Bonn, um anschließend rheinaufwärts auf dem rechtsrheinischen Radweg dem Ziel entgegenzustreben. Drei Etappenziele, Au, Eitorf und Mondorf dienten zudem unterwegs als Rast und Erholungsorte für’s strapazierte „Sitzfleisch“ und die zunehmend müder werdenden Beine. Eine Großdemonstration türkischer Mitbürger verhinderte allerdings den gewohnten Tourabschluss in der Kölner Altstadt, so dass kurzfristig improvisiert werden musste.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders erfreulich, die gesamte Tour blieb von und Unfällen und größeren Pannen verschont. Zudem haben alle Radler Köln erreicht und konnten den Lohn der Anstrengung, ein kühles Kölsch in vollen Zügen genießen.

Voll des Lobes und der Begeisterung über die wunderbare Tour wurden auf der Bahnfahrt nach Betzdorf bereits die ersten Überlegungen für das Jahr 2014 angestellt, wenn es zum 14. Mal heißt: „Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln – aber mit dem Fahrrad!“ (Text und Foto: am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreis CDU: Siegstrecke muss in Bundesverkehrswegeplan

Die Siegstrecke muss in den Bundesverkehrswegeplan 2015. Das fordert die Kreis CDU in einer Pressemitteilung. ...

Glückwünsche zur Wiederwahl

Der FDP Orstverband Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand. Vorsitzende Constanze ...

Westerwälder unterwegs auf dem Hunsrücker Windweg

Gemeinsam hatten Bündnis 90/Die Grünen und die SPD im Landkreis zur Erneuerbaren-Energie-Tour eingeladen. ...

Verwaltungsfachangestellte bestehen Prüfung

Die dreijährige Ausbildungszeit erfolgreich absolviert haben die jungen Verwaltungsfachangestellten der ...

Schülerinnen und Schüler präsentierten tolle Show

Gemeinsam mit den Young Americans hatten die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus ...

Jahrmarkt Wissen startet für Kenia

Der Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 28. und 29. September wird in diesem Jahr für Don Bosco ...

Werbung